100.000 € von der Regierung in Madrid

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife fordert jetzt
100.000 € von der Regierung in Madrid. Dieses Geld soll den fehlenden Haushaltsbeitrag bei der Grundsteuer in der Gemeinde jährlich ausgleichen. Der Betrag resultiert aus nicht bezahlten Grundsteuern der Kircheneigentümer.
Es handelt sich hier um immerhin 35 Gebäude mit einem Gesamtwert von rund 13 Millionen € im Katasteramt.
Laut einem Gesetz aus dem Jahre 1979 ist der Staat hierfür verantwortlich. Nachdem die Grundsteuer jetzt auch von 4 % auf 10 % stieg, ist das Haushaltsloch der Gemeinde somit noch größer.
PG-AR

Zurück

Nach oben