Zum zweiten Mal wird auf den kanarischen Inseln der Gastronomiepreis „Qué bueno – Heineken“ vergeben, der die regionale Küche auf den Kanaren prämiert. Hauptsponsor ist – wie der Name schon sagt – die Bierfirma Heineken. Die Insel Lanzarote blickt jetzt voller Stolz auf gleich vier Nominierungen: Das Restaurant „El Risco“ in Famara wurde für die Kategorie „Beste kanarische Küche“ nominiert, die Bodega Casa Santiago in Yaiza für das „Beste Restaurant“ . Das Restaurant „Isla de Lobos“ des Hotels Princesa Yaiza tritt in der Kategorie „Bestes Hotel-Restaurant“ an und Gustavo Palomo wurde für den „Besten Sommelier“ nominiert. Desweiteren wurde der Verein „Lanzarote Cocina“ für eine Sonderpreis ernannt. Die jeweiligen Verantwortlichen erhielten bereits offizielle Glückwünsche der Inselregierung, der Handelskammer und anderer Institutionen. Man sieht also, dass auch in Zeiten der Krise etwas bewegt werden kann und sich einige durch besondere Leistung und Qualität auszeichnen. Der Preis „Qué bueno – Heineken“ wird im kommenden Monat Februar auf der Insel Teneriffa vergeben und wir drücken natürlich die Daumen, dass die lanzaroteñische Küche sich bei der Jury durchsetzen kann.