Reifenproblem auf Lanzarote gelöst

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Die Insel Lanzarote hat(te) ein Problem – und das besteht aus alten Autoreifen. Über Jahrzehnte wurden sie auf der Müllhalde Zonzamas angesammelt und keiner wusste so recht, was damit zu machen ist. 600 Tonnen sind es mittlerweile. Schon so manches Mal stand die Müllkippe in Flammen und auch einige Reifen fingen Feuer und gaben dabei ihre giftigen Dämpfe ab. Jetzt soll das Problem aber angepackt werden: Es gibt einen Entsorgungsplan. Etwa ein Container pro Tag soll die Insel in Richtung Festland verlassen – so der Inselpräsident, Pedro San Ginés, bei einem Tag der offenen Tür im Müllkomplex. Das sind ca. 12 Tonnen am Tag. Bei diesem Rhythmus sind bis zum August alle Altreifen von der Insel verschwunden, so San Ginés. Somit soll auch die Brandgefahr in Zonzamas verringert werden.

Zurück

Nach oben