Auf den Kanaren wurde in 2013 die zweitgrößte Menge an Kokain in ganz Spanien beschlagnahmt. Das geht aus dem Drogen-Bericht hervor, den das Innenministerium am Montag veröffentlicht hat. Nach der Provinz Valencia, wo 8,5 Tonnen Kokain im letzten Jahr beschlagnahmt wurden, liegen die Kanaren mit 3,9 Tonnen Kokain auf Platz zwei. Dicht dahinter liegen Galizien und Andalusien. Bei Haschisch sieht es ganz anders aus: da belegen die Kanaren „nur“ Platz fünf mit 6,5 Tonnen. Unbestrittener Spitzenreiter ist dort Andalusien mit 262 Tonnen Haschisch. Andere Drogen spielen auf den Kanaren kaum eine Rolle. So sind die Mengen an LSD, Amphetaminen und Ecstasy gegenüber anderen Provinzen verschwindend klein. Insgesamt wurden in Spanien in 437.444 Fällen Drogen beschlagnahmt. Das sind 6,6% mehr als noch 2012.