Auf der Insel Lanzarote leben mehr als 32.000 ausländische Mitbürger. Das hat eine Studie des Datenzentrums der Inselregierung von Lanzarote ermittelt. Allerdings hat sich bei der Statistik im vergangenen Jahr doch eine Änderung gegenüber 2014 gegeben: Die Zahl der Kolumbianer und Marokkaner ist deutlich zurück gegangen, die der Italiener aber gestiegen. Aus Kolumbien lebten 2014 noch über 3.000 Menschen auf der Insel, jetzt sind es statistisch nur noch 2.500. Allerdings hat die Anzahl nicht wirklich abgenommen. Ein ziemliche Anzahl hat auch die spanische Staatsbürgerschaft bekommen und wird daher nicht mehr unter Ausländern gelistet. 2014 lebten noch über Marokkaner 5.000 auf Lanzarote, jetzt sind es nur noch wenig mehr als 3.600 . Auf der anderen Seite hat die Zahl der Italiener zugenommen und ist mit 2.600 Bürgern so hoch wie nie.
Bei den Europäern bilden noch immer die Briten zahlenmäßig die stärkste Ausländer-Fraktion mit 6.000 Bürgern, dann folgen die Deutschen mit über 3.000. Stark vertreten sind auch die Rumänen mit ca. 1.100 Personen.