Daten der Spanischen Staatsanwaltschaft gehackt

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Kaum zu glauben aber wahr.
Auf der Insel Teneriffa wurde jetzt ein 43- jähriger verhaftet, welcher sich in das Netz der Staatsanwaltschaft von Spanien eingehackt hatte.
Der Mann hatte somit 40.000 Dokumente aus den Verfahren gegen das Königshaus und in der “Afaire Castellana“, wo es um Korruption und Bestechung geht, gehackt.
Diese hatte er dann über verschiedene Medien veröffentlicht.
Die Beamten dachten zunächst, es hier mit einem hoch kriminellen Internetfachmann zu tun zu haben. Jedoch der Mann lebt bei seiner Mutter in Santa Cruz und hatte nicht mehr als ein Labtop. Er sagte auch aus, es sei ganz einfach gewesen an die Daten zu kommen über ein Firefox Programm.
PG-AR

Zurück

Nach oben