Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Ein Museum der besonderen Art – Die Unterwasserwelt von Lanzarote
Kanarische Inseln »
von Insel Magazin
Ein Museum der besonderen Art – Die Unterwasserwelt von Lanzarote
Wer Lust auf einen klassischen Museumsbesuch am Sonntagnachmittag hat, der ist im Museo At-lántico auf Lanzarote definitiv falsch! Die imposante Unterwasserwelt ist nur für Schnorchler und Taucher zugängig und zeigt Werke des britischen Künstlers Jason deCaires Taylor, der für seine Unterwasserskulpturen bereits weit bekannt ist. Das Museum begeistert mit insgesamt zwölf Instal-lationen und über 300 verschiedenen Figuren, die sich in bis zu 14 Metern Tiefe befinden. Neben einem Garten aus Skulpturen, der die Pflanzen- und Tierwelt Lanzarotes zeigt, gibt es zum Bei-spiel ein Flüchtlingsboot zu entdecken, das sowohl an ertrunkene Flüchtlinge erinnern soll, als auch als Denkmal für diejenigen gelten soll, die die Flucht überlebt haben. Ein anderes Werk, das für Begeisterung sorgt, ist das „Portal“ – ein großer Spiegel, der die Wasseroberfläche reflektiert. Er soll ein Tor in eine andere, maritime Welt darstellen. Der Künstler möchte mit der Ausstellung unter anderem daran erinnern, wie wichtig es ist, das Meer mit seiner Unterwasserwelt zu schützen und zu bewahren. Wer in die einzigartige Welt schon einmal abgetaucht ist, wird dieses Ziel mit Sicherheit unterstützen. Geöffnet hat das Museo Atlántico von 10:00 bis 16:00 Uhr, wobei der letz-te Einlass um 15:00 Uhr ist. Taucher bezahlen für den Eintritt 12 Euro, Schnorchler nur 8 Euro. Das ist der Ausflug in die einzigartige maritime Welt ganz bestimmt wert!