Endlich bewegt sich etwas

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Zwischenzeitlich hat sich die Reederei der MS Chesiere an die Kanarische Regierung und auch andere gewandt, einen Hafen freizugeben, um das Schiff dort reparieren zu können. Gleichzeitig soll dann auch die Fracht gelöscht werden. Dies sind 40.000 Tonnen Flüssigdünger. Zwischenzeitlich treibt das Schiff etwa 12 Seemeilen vor der Südküste von Gran Canaria.
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, möchte eine solche Aktion nur unterstützen wenn Fachleute bestätigen, dass die ohne Gefahr einer Umweltkatastrophe geht.
PG-AR

 

Zurück

Nach oben