8-jährige Deutsche vertritt die Inseln im Kickboxen

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Wie jetzt ganz stolz ein Vater einer deutschen Residenten Familie im Süden berichtet, gibt es vom 20. – 21. Mai in Benidorm / Valencia die Spanische Meisterschaft im Kickboxen.
Aus einem kleinem Verein von der Playa San Juan ver-treten 10 Kämpfer die Kanarischen Inseln.
Ein Deutsches Mädchen, die jüngste Teilnehmerin mit 8 Jahren, wird auch für die Kanaren antreten,
es ist die Tochter der Deutschen.


Die Vertreter für die Kanarischen Inseln im Kickboxen greifen nach dem Titel des Spanischen Meisters ! Am 20. und 21. Mai findet in Valencia-Benidorm, die offizi-elle Spanische Meisterschaft im Kickboxen-Mattensport statt. Die Kanarischen Inseln werden durch 15 Teilneh-mern aus dem Sportverein KYOCHA in Playa de San Juan vertreten sein. Der Verein stellt 12 Kämpfer aus der Junioren-Klasse ab 8 – 18 Jahren, incl. einem acht-jährigem Mädchen aus Deutschland sowie 3 Starter in der Seniorenklasse. Es wird in 2 Kategorien gekämpft: 1. "Pointfight“= nach jedem Treffer wird der Kampf kurz unterbrochen und die Punkte werden verteilt. Die-ses dynamische Sportart ähnelt dem olympischen Fech-ten. 2. “Leichtkontakt “ d. h. saubere und gut kontrol-lierte Techniken, die explosiv und kraftvoll mit leichtem Kontakt treffen müssen. Gewinner ist der Kämpfer mit einer Punktmehrheit am Ende des Kampfes. Tatami – Kickboxen bedeutet, es wird auf einer Matte (Tatami) gekämpft, nicht in einem Kampfring. Diese Sportart wird seit 2005 im “Sportverein Kyocha” mit viel persön-lichen Engagement durch die Trainer/in Leticia Pineiro & Isaac Gonzales angeboten. Dank der Bemühungen und Anstrengungen der Trainer, Teilnehmer und deren Familien sowie dem Sportartikelvertrieb “Top Ten Spa-nien”ist es gelungen, an dieser Spanischen Meisterschaft teilzunehmen. Maßgebliche Unterstützungen erhält der Verein auch durch die beiden Gemeinden von Adeje und Guia de Isora. Der Verein ist guter Hoffnungen, als Spanische Meister zurück zukommen. Das Kickboxen steht im Begriff, in den nächsten Jahren olympisch zu werden. Dadurch steigt die Attraktivität dieser umfas-senden Sportart.
Da werden wir alle mitfiebern.
Radio-Europa wünscht dabei viel Spaß und einen Sieg!

PG-AR

 

Zurück

Nach oben