Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Paragliding auf Teneriffa – Ein Highlight für abenteuerlustige Sportliebhaber
Neben Wanderfreunden und Radsportbegeisterten kommen auch besonders abenteuerlustige Urlauber auf Teneriffa auf ihre Kosten, denn auf der Insel ist auch das Paragliding eine sehr beliebte Sportart. Dies wird durch das milde Klima begünstigt, das für optimale Flugbedingungen sorgt. Ungefähr zwanzig Fluggebiete liegen auf der Insel, wobei es sowohl Gebiete gibt, die sich für Anfänger eignen als auch solche, die fortgeschrittene Gleitschirmflieger begeistern. Außerdem kann man mit dem Gleitschirm in alle Windrichtungen starten. Während des Flugs hat man einen einzigartigen Ausblick auf die vielseitige Landschaft Teneriffas. In vielen Fällen gibt es auch die Möglichkeit, am Strand zu landen. Bis zu 2300 Höhenmeter können auf der Insel beim Paragliden überwunden werden. Das absolute Highlight für Gleitschirmflieger auf Teneriffa ist Izaña. Nach dem Start auf einem Teide-Plateau auf 2200 Metern Höhe landet man nach 13 Kilometern in Puerto de la Cruz am Playa Jardin oder am Strand von Puertito de Güimar. Eine weitere Flugstrecke für Fortgeschrittene, die einen wundervollen Ausblick auf den Atlantik bietet, startet in Los Cristianos. Außerdem eignen sich der Playa de las Teresitas und der Ort Candelaria für fortgeschrittene Paraglider. Anfänger können beispielsweise von dem Bergdorf Taucho in der Nähe von Adeje im südlichen Teil der Insel aus gut fliegen. Bei aller Abenteuerlust ist beim Fliegen aber vor allem an eine angemessene Sicherheitsausrüstung zu denken. Außerdem sollten auch fortgeschrittene Paraglider vor dem Flug mit einem einheimischen Piloten über die Wetterbedingungen sprechen und je nachdem mit einem erfahrenen Piloten zusammen fliegen.