Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie uns berichtet wurde, gab es am Freitag Abend gegen 19.20 Uhr einen Unfall mit der Fähre Volcán de Tamasite der Fährgesellschaft Naviera Armas. Die Fähre, welche die Strecke Las Palmas -Teneriffa fährt, hatte gerade erst abgelegt, als es einen Totalausfall der Elektronik gab, damit war die Fähre steuerunfähig geworden. Somit lief das Schiff geradewegs auf die Kaimauer des Hafenbereiches Nelson Mandela. Dort schlug es mit dem Bug direkt durch diese Meterdicke Mauer. Auf dem Schiff befanden sich 140 Fahrgäste, welche erst gegen 22 Uhr das Schiff verlassen konnten. Zuvor war die Fähre zurück in den Hafen geschleppt worden, wo man sich um etwa 10 Verletze kümmerte. Die Hafenbehörde rief den Notstand aus, weil in der Mauer befindliche Zuleitungen wie Treibstoff und Wasser zerbarsten. Treibstoffe flossen dort in den Atlantik. Wie die Hafenbehörde berichtet, gab es dort schon ähnliche Unfälle, seit 1951 vier weitere mit großen Schiffen. Dazu gibt es mehr Fotos und auch Videos auf: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR