Netzwerke

Kanarische Inseln » von Sebastian

Am heutigen Sonntag wieder etwas Theorie. Und zwar zum Thema Netzwerk.

Aber was ist das, was kann das, was mache ich damit?

Die einfachste Erklärung wäre nun: Ein (Computer)Netzwerk ist eine Verbindung von mehreren Computern.

Viele von Ihnen werden wahrscheinlich zu Hause ein Netzwerk haben, ohne sich darüber bis jetzt Gedanken gemacht zu haben. Denn, wenn Sie Ihr Smartphone per WLAN (kabelloses Netzwerk) mit Ihrem Internetrouter verbunden haben, so ist das bereits ein Netzwerk.

Es spielt also prinzipiell keine Rolle, ob wir ein Kabel verwenden oder die Verbindung kabellos herstellen. Ebenso können Sie ja Ihr Notebook kabellos mit dem Router verbinden.

Generell gilt aber: Verwenden Sie wo immer es möglich ist eine Kabelverbindung. Kabel ist zuverlässiger, schneller und sicherer als kabellos.

Auch die Anzahl der Geräte, die sich im Netzwerk befinden, spielt keine Rolle. Egal ob zwei oder 35, sobald Sie Geräte vernetzt haben, besteht ein Netzwerk.

Die Idee dahinter ist einfach: der Router ist mit dem Internet verbunden, und alle Geräte, die ihrerseits mit dem Router verbunden sind, können die Internetverbindung des Routers nutzen. Machen Sie sich keine Sorgen, wie das ganze im Detail funktioniert, und woher nun Ihr Smartphone weiß, auf welchem Weg es ins Internet kommt, das alles passiert automatisch und im Hintergrund.

Ein weiterer Vorteil von Netzwerken ist, dass mehrere Computer auf die gleichen Daten zugreifen können. Stellen Sie sich vor, Sie möchten sowohl von Ihrem Notebook im Wohnzimmer, als auch am PC in Ihrem Arbeitszimmer die gleichen Briefe zur Verfügung haben.

In diesem Fall (und natürlich gibt es noch viel mehr Beispiele) kommt zusätzlich zu Notebook und PC ein Dateiserver zum Einsatz. Vereinfacht gesagt, ein PC, der nicht leistungsstark sein muss, und auf diesem werden alle Ihre Briefe und anderen Dateien gespeichert.

Von PC und Notebook haben Sie Zugriff auf diesen Dateiserver und können wie gewohnt alle Dokumente öffnen, bearbeiten, versenden oder drucken.

Ihr Notebook ist defekt? Kein Problem, arbeiten Sie am PC weiter.

Zusätzlich bietet dieser Weg noch den Komfort, dass die Datensicherung nur am Server durchgeführt werden muss. Täglich. Und natürlich automatisiert.

Oder ein zentraler Speicherplatz mit all Ihren Filmen. Und jedes Endgerät hat Zugriff. Nie wieder DVD oder BlueRay einlegen, einfach auf Ihrem Archiv auswählen und abspielen.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, dies soll auch nur grundlegend aufzeigen, wie man ein Netzwerk sinnvoll nutzen kann.

 

Sie renovieren oder planen gerade einen Neubau? Berücksichtigen Sie gleich jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen eine gut geplante Verkabelung in Zukunft bietet.

 

Selbstverständlich beraten und unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Projekten!

 

 

Christoph Gnadlinger
Ingeniero de informático
Escuela Técnica Superior de Ingeniería Eléctrica, Departamento de Ingeniería Electrónica de potencia y de energía

C/ Los Pinos 9
35100 Playa del Águila
www.crissi.es
cris@crissi.es
(+34) 620 063 485
(+34) 928 583 427

Zurück

Nach oben