Notruf - aus dem Tierheim La Orotava

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Liebe Hundebesitzer, Mitglieder und Freunde unserer Waldhunde,

aufgrund eines Gesetzes der Insel Teneriffa ist gegen Pro Animal de Tenerife ein Urteil ergangen, dass am jetzigen Standort keine Hunde des Vereins mehr beherbergt werden dürfen, sondern ein Abstand von 200 m zu Wohngebieten eingehalten werden muss. Bisher wurde unser Verein nicht nur still geduldet, sondern Elke nahm auch die in den umliegenden Ortschaften aufgefundenen Hunde auf. Durch die Anzeige einer Nachbarin, die sich durch Hundelärm belästigt fühlt, musste die Stadt La Orotava nun handeln und es ist ein Urteil gegen Elke ergangen.

Daher suchen wir mit Volldampf nach einer Finca, die für unseren Verein erschwinglich ist und auf der unsere Hunde untergebracht werden können. Da dies aber nicht so schnell wie verlangt durchgeführt werden kann, bemühen wir uns nun noch dringender als sonst, Unterkünfte für unsere vierbeinigen Freunde zu finden.

Entgegen aller anders lautenden Gerüchte wird der Verein weder geschlossen, noch werden wir irgendeine Aktivität einstellen, weiter den Hunden auf Teneriffa so gut es uns möglich ist zu helfen. Nur müssen bis zum geplanten Umzug so wenig wie möglich Hunde auf der Finca sein, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

20171011_110904_1508083615735_resizedDaher unsere dringende Bitte an Euch:

Vielleicht kennt der ein oder andere nette Menschen, die einen Waldhund aufnehmen würden. Dann soll er sich bitte mit uns in Verbindung setzen.

Für die Unterbringung unserer Hunde sind neben Elke die im Vermittlungstext eines jeden Hundes genannten Vermittlerinnen zuständig. Solltet ihr eine Möglichkeit sehen oder auch eine Idee haben, wendet Euch bitte ausschließlich an sie.

Wir hoffen, nun etwas Klarheit in die natürlich sehr unschöne und für unsere Hunde traurige Situation gebracht zu haben und hoffen nach wie vor auf Eure Unterstützung, denn es gibt DSC_4948neben den zu vermittelnden Hunden viele auf der Finca, die aufgrund ihres Alters, ihrer Angst vor Menschen oder einer Erkrankung nicht vermittelt werden können und sollen. Vor allem für sie müssen wir Vorsorge treffen, damit sie in Ruhe und Frieden bei

uns den Rest ihres Lebens verbringen können, denn das ist doch alles, was sich unsere vierbeinigen Freunde von uns wünschen.

 

Wir danken Euch schon jetzt für Eure Unterstützung !!!

 

Elke, Euer PAT- Team und die Waldhunde



Zurück

Nach oben