Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Maßnahmen für mehr Umweltbewusstsein am Karneval 2019
Kanarische Inseln »
von Insel Magazin
Tausende Besucher lockt der zweitgrößte Karneval der Welt an: der "Carnaval de Santa Cruz de Tenerife" ist ein Ausnahmezustand. Und viele feierwütige Gäste bedeuten auch dementsprechend viel Abfall; rund 528 Tonnen Müll musste die Stadtreinigung 2018 von den Straßen räumen. Dies soll nun geändert werden.
Verschiedenste Maßnahmen wurden bereits von der Stadtverwaltung geplant. Eine bereits gestartete Kampagne, die Santa Cruz` Straßen mit dem eigenen Zuhause gleichstellt, versucht die Bürger zu mehr Mitarbeit an dem Erhalt der Straßensauberkeit zu animieren. Ebenfalls werden große Sammelcontainer aufgestellt, Schankbuden müssen ausgebene Behälter selbst entsorgen, zusätzlich gibt es 24.000 wiederverwendbare Becher zu kaufen. Dies alles soll Santa Cruz` jährliche Ausgaben von rund 17 Millionen Euro für die Reinigung vermindern und zu mehr Sauberkeit führen.