Meeresschildkröte in Überdruckkammer

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Das gab es noch nie – eine Meeresschildkröte wurde auf Gran Canaria in einer Überdruckkammer behandelt. Das noch junge Tier wurde stark geschwächt an der Playa de San Cristobál gefunden. In der Auffangstation Taliarte beobachteten die Tierärzte, dass sie kaum schwamm, sich treiben ließ und den Kopf kaum hob. Das Tier drohte zu ertrinken und wurde deshalb aus dem Wasser geholt. Dann stellten die Experten fest, dass es Gas in der Lunge hatte, ähnlich wie bei einem menschlichen Tauchunfall. Deshalb wurde es auch genauso behandelt. Das Unternehmen Reprosub stellte die eigene Überdruckkammer kostenlos zur Verfügung. Jetzt geht es der Schildkröte besser, über dem Berg ist sie aber noch nicht.

SV-AR  

Zurück

Nach oben