Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Von den rund 15.000 Migranten, die in diesem Jahr bereits auf den Kanarischen Inseln angekommen sind, wurde etwa die Hälfte auf das spanische Festland oder in andere europäische Länder weitergeschoben. Als Auffanglager sollen Militäreinrichtungen in La Isleta auf Gran Canaria, in La Laguna auf Teneriffa und El Matorral auf Fuerteventura vorbereitet werden. Die alte Polizeiwache im Süden Teneriffas könnte ebenfalls zu diesem Zweck umgebaut werden. Erstaufnahmestelle für die ersten 72 Stunden soll nicht mehr der Hafen von Arguinguín sein, sondern in Kürze das Militärgelände von Barranco Seco.