Treibhausgase trotz Ausgangssperre

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Das Zentrum für die Erforschung der Atmosphäre in Izaña, das dem Wetteramt unterstellt ist, hat festgestellt, dass es trotz des dreimonatigen totalen Lockdowns nicht weniger Treibhausgase in der Luft gab. „Diese Gase bleiben sehr lange in der Atmosphäre. Obwohl wir quasi überhaupt keinen Flugverkehr über drei Monate hatten und auch industrielle Betriebe heruntergefahren wurden, haben wir leider keine Veränderung feststellen können. Das heißt, dass wir viel langfristiger denken müssen“, erklärt Studienleiterin Omaira García.

SV-AR

Zurück

Nach oben