Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
„Wir lassen die Kanaren mit der Flüchtlingskrise nicht allein“
Kanarische Inseln »
von Insel Magazin
Das versprach der spanische Verkehrsminister José Luis Ábalos bei seinem Besuch auf der Baustelle am Südflughafen am Wochenende. Das Auffanglager mit 7.000 Plätzen, das demnächst entstehen soll, wird provisorisch sein. „Wir müssen den Migranten eine menschenwürdige Unterkunft geben, bis sie in ihre Heimat zurückgeschickt werden. Wer illegal einwandert hat kein Bleiberecht, nicht in Spanien und nicht in der EU“, betonte er. Etwa 90 Prozent der Migranten werden zurückgeschickt. Bilder wie die vom Hafen in Arguineguín sollen in Zukunft verhindert werden.