Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Inselregierung von El Hierro will den invasiven Pflanzenarten keine Chance auf der Insel geben. Um das zu erreichen, werden alle Mitarbeiter des Umweltschutzamtes ausgebildet, um die zehn schlimmsten Feinde der einheimischen Pflanzen zu erkennen und auszumerzen. Außerdem soll auch die Bevölkerung aufmerksam gemacht werden, damit solche Pflanzen, die oftmals sehr dekorativ sind, nicht mehr zu kaufen und dadurch ihre Ausbreitungen zu fördern. Dazu zählen zum Beispiel auch das Katzengras, Ficus- und Agavenarten, Kalanchoen, Mohn- und Ringelblumen.