Bewässerung wird instandgesetzt

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Die kanarische Regierung will 150 Millionen in die Instandsetzung des Bewässerungssystems für Trinkwasser auf La Palma investieren. Dabei sollen Risiken minimiert werden und es müssen die besonderen Gegebenheiten nach dem Ausbruch berücksichtigt werden. Nach Vergabe eines Dringlichkeitsantrags wird mit einem Jahr Bauzeit gerechnet. Danach verstreichen weitere sechs Monate bis Wasser von A nach B fließen kann. Bis dahin bleiben die mobilen Entsalzungsanlagen als Notlösung vor Ort, um die 6.000 Hektar Plantagen zu bewässern.

SV-AR

Zurück

Nach oben