Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Hafen von Las Palmas bleibt wichtig für Welternährungsprogramm
Kanarische Inseln »
von Insel Magazin
Der Hafen La Luz in Las Palmas bleibt für ein weiteres Jahr der Umschlagplatz für die internationale Welternährungshilfe. Die geopolitisch strategische Lage der Kanarischen Inseln ist nicht nur für den Handel zwischen Europa, Afrika und Amerika interessant, sondern auch die perfekte Ausgangsposition für internationale Welthungerhilfe, die von verschiedenen Organisationen geleitet wird. „Wir haben den Eindruck, dass die Kanarischen Inseln besonders viel Solidarität und Sensibilität in solchen Fragen haben“, erklärte der Direktor der spanischen Agentur für Internationales und Entwicklung, Magdy Martínez Solimán. Der Hafen von Las Palmas ist seit 2012 ein HUB für Hilfslieferungen. Nach diesem Jahr der Verlängerung wird das Abkommen voraussichtlich um weitere vier bis fünf Jahre verlängert.