Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Kanarischen Inseln setzten am Montag einen Hilferuf an die spanische Zentralregierung und die EU ab. Es geht konkret um die Aufnahme und Betreuung von minderjährigen Flüchtlingen. Die spanische Regierung hat zwar 10 Millionen Euro als Unterstützung an die Kanarischen Inseln überwiesen, aber damit allein ist es nicht getan. Auch andere müssen Verantwortung übernehmen. Im Januar waren es allein 540 Minderjährige, um die man sich kümmern musste. Insgesamt wurden auf den Inseln schon 2.656 jugendliche Migranten aufgenommen. Sie fallen automatisch unter das Jugendschutzgesetz und dürfen nicht abgeschoben werden. Europa und Spanien müssen mithelfen.