Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am 2. Juni wurde der internationale Tag der Organspende gefeiert. In Spanien, das weltweit zu den Spitzenreitern in der Organspende zählt, war das wirklich ein Grund, die große Solidarität der Menschen zu feiern. In neun von zehn Familien wird die Organtransplantation befürwortet. Seit der Gründung der Organisation für nationale Transplantationen im Jahr 1989, haben mehr als 50.000 Menschen ihre Organe oder Gewebe gespendet und damit über 116.000 Menschen das Leben gerettet. Auch die beiden Universitätskrankenhäuser auf Teneriffa und Gran Canaria sind für ihre erfolgreichen Transplantationen bekannt.