Kanarische Vulkane sind nicht ruhig

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

„Wir müssen uns von dem Gedanken verab-schieden, dass kanarische Vulkanausbrüche kurz und ruhig verlaufen. Das traf auf den Ausbruch des Teneguia im Jahr 1971 zu, aber blickt man auf die letzten 500 Jahre sieht das schon anders aus“, meinte der Vulkanologe des IGN, Stavros Meletlidis. Die Eruption des Timafaya im Jahr 1730 dauerte immerhin sechs Jahre. Da kann man nur hoffen, dass La Palma vorher zur Ruhe kommt.

SV-AR

Zurück

Nach oben