Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Hafen von Granadilla de Abona wird nun doch keine Rückverdampfungsanlage gebaut werden. Der Antrag wurde archiviert, weil das Umweltgutachten im Oktober abgelaufen ist und sich das Ministerium für den ökologischen Übergang nicht eindeutig dazu geäußert hat. Der ehemalige Inselpräsident Carlos Alonso, der das Projekt befürwortet hat, ist überzeugt davon, dass Teneriffa einen wichtigen Schritt in eine Zukunftstechnologie verpasst hat. Gran Canaria wird eine solche Anlage haben, in der verflüssigtes Erdgas von Versorgungsschiffen in Erdgas umgewandelt wird.