Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Rettungs- und Brandschutzeinheit SEIS von Las Palmas stellte am Montag ihre neue Drohnen-Einheit vor. Drei unbemannte Drohnen mit einem Gesamtwert von 9.000 Euro wurden angeschafft und drei Piloten ausgebildet. Eine der Drohnen kann sogar bei Regen und über dem Meer eingesetzt werden. Vor allem bei Suchaktionen ist das ein wertvolles Hilfsmittel. Noch dazu kann dieses Gerät ein Kilogramm Gewicht tragen. Es könnte also beispielsweise eine Rettungsweste abwerfen. Auch bei Suchaktionen im Gelände oder bei Bränden sollen die Drohnen wichtige Informationen liefern.