Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Leuchtend gelbe Hinweisschilder weisen im Straßenverkehr auf die unfallträchtigsten Motorradstrecken hin. Die sogenannten schwarzen Punkte werden mit Radarkontrollen sowie mit Drohnen oder Hubschraubern aus der Luft überwacht. Im letzten Jahr verstarben auf den Kanarischen Inseln elf Motorradfahrer bei einem Unfall. Sieben davon auf Teneriffa, wo es 18 besonders gefährliche Strecken gibt. Trotz der elf Unfallopfer waren es im letzten Jahr so wenige Motorradopfer wie seit zehn Jahren nicht mehr. Allerdings fehlen die rund zwei Monate, in denen keiner das Haus verlassen durfte.