Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Lieferdienste wie Glovo, die für den Kunden Einkäufe machen oder das Essen vom Lieblingsrestaurant abholen, sind auch auf den Kanarischen Inseln populär geworden. Im Arbeitsministerium wurde nun auf Drängen der Gewerkschaft und in Absprache mit den Anbietern beschlossen, dass die Fahrer nicht mehr Selbstständige sind, sondern angemeldet werden müssen. Doch diese wollen das gar nicht. Die meisten wollen selbstständig bleiben und selbst bestimmen, wann und wie viel sie arbeiten. Problem gelöst, das gar keines war. Hat man im Arbeitsministerium nichts Wichtigeres zu tun?