Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Damit die Kanarischen Inseln die Pandemie hinter sich lassen und den Tourismus wieder hochfahren können, braucht es die Massenimpfung. Bis zum Sommer müssten 70 Prozent der Inselbewohner geimpft sein. Um das zu erreichen, brauchen die Inseln mehr Impfstoff. Täglich müssten es 30.000 Dosen sein, um die Bevölkerung bis Juni zu impfen. Die Logistik dazu wäre da. Über 2.300 Krankenpfleger*innen sind eigens für diese Aufgabe in angestellt. Derzeit arbeiten sie in zwölf-Stunden-Schichten. Sie könnten auch 24 Stunden über Gesundheitszentren und Krankenhäuser impfen. Mehrere große Impfzentren sollen eingerichtet werden. Die Messehallen von Santa Cruz und Las Palmas, das Kongresszentrum in Puerto de la Cruz, Adeje und in Melenara auf Gran Canaria könnten umfunktioniert werden. Außerdem sind der Universitätscampus Guajara und die Gran Canaria Arena als Impfzentren vorgesehen.