18 Tage schiffbrüchig

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Die Hilfsorganisation Caminando Fronteras meldet eine neue Flüchtlingstragödie auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln. Mindestens 20 Menschen aus dem Senegal sind auf dem Atlantik in einem mit rund 65 Personen besetzten Boot verstorben, nachdem sie 18 Tage lang schiffbrüchig waren. Sie wurden in den Hafen von Dajla in der Westsahara gebracht. Nach einem weiteren Boot, das Ende Juni im Senegal mit dem Ziel Kanarische Inseln auslief, wird noch gesucht. An Bord befinden sich rund 200 Menschen, darunter viele Minderjährige, die hauptsächlich aus dem selben Dorf stammen. Die Kanarenroute zählt zu den tödlichsten Routen der Welt, die allein von Januar bis Juni dieses Jahres 778 Menschen das Leben gekostet hat. Die Dunkelziffer ist hoch.

SV-AR

Zurück

Nach oben