Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Es ist kein ausschließlich kanarisches Prob-lem, sondern ein weltweites: Auf der Suche nach dem ultimativen Foto für den Instagram-Kanal verhalten sich immer öfter Menschen unverantwortlich und rücksichtslos gegenüber denkmalgeschützten oder besonders schönen Orten in der Natur. Zudem bewirken sie durch diese Fotos, dass immer mehr Menschen dorthin drängen, um auch ein solches Fotos zu haben. Jüngstes Beispiel auf den Kanaren war eine Familie, die grünen Bengalo-Rauch im Teide Nationalpark verbreitete. Die Insel Bali hat im Juni 2023 erstmals mit Einschränkungen für Urlauber reagiert und auch auf Island, Hawaii, Palaos, in Neuseeland und Costa Rica wurden Verhaltenscodes aufgestellt, um Kultur und Natur zu schützen.