Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Inselpräsidentin von Teneriffa, Rosa Dávila, betonte vor dem Wochenende, dass es immer noch verboten ist, die Waldbrandgebiete in Fasnia, Güímar, Arafo, Candelaria, El Rosario, Tacoronte, El Sauzal, La Matanza de Acentejo, La Victoria de Acentejo, Santa Úrsula, La Orotava und Los Realejos zu betreten. Immer wieder flammen Brandherde auf, die vom Boden oder aus der Luft bekämpft werden. Die Zufahrten zum Teide-Nationalpark vom Norden über La Esparanza und La Orotava sind weiterhin gesperrt. Nur für Finca-Besitzer wurde der Zugang zu ihren Fincas erleichtert. Waldgrillplätze und Wanderwege im Brandgebiet sind weiterhin gesperrt. Für Montag ist eine außerordentliche Plenarsitzung wegen des Waldbrandes anberaumt worden. Wer ohne Genehmigung im Sperrgebiet erwischt wird, muss mit Strafen zwischen 1.500 und 600.000 Euro rechnen.