Rettung der Ökosysteme im Teide-Nationalpark

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Teneriffa-Nord La Orotava

Die Inselregierung hat mit der Aufforstung im Teide-Nationalpark begonnen, um die Ökosysteme wiederherzustellen, die durch den Waldbrand vom 15. August zerstört wurden. Es werden eine Million Euro in die Maßnahme investiert. Die frisch gepflanzten Arten werden in abgegrenzten Bereichen geschützt. Die Arbeiten sind mit sechs Monaten veranschlagt. Parallel dazu soll auch der Teideginster Retama verstärkt gepflanzt werden. Zu diesem Zweck wird die Nachzuchtstation in El Portillo vergrößert.

SV-AR

Zurück

Nach oben