Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Donnerstag gab es im Atlantik zwischen Teneriffa und Gran Canaria in der Gegend des entstehenden Unterwasservulkans Entremedio drei Beben. Das Heftigste erreichte die Stärke 3,7 und war damit das stärkste Beben seit 2011. Es war in den Gemeinden Mogán, La Aldea de San Nicolás, Agaete und Gáldar auf Gran Canaria, zu spüren. Sowohl diese Beben als auch der Erdbebenschwarm, der in dieser Woche auf Teneriffa registriert wurde, bewegen sich im normalen Rahmen der seismischen Aktivitäten. Für die Experten des geographischen nationalen Instituts liefern die Beben wichtige Daten.