Verbraucherschutz gegen Supermärkte

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Obwohl zum 1. Januar die Mehrwertsteuer auf viele Lebensmittel gesenkt wurde, hat der Verbraucherschutz im Juni festgestellt, dass rund die Hälfte der rund 985 getesteten Produkte, vor allem Früchte, Gemüse und Öl, teurer geworden sind. Bei Aldi trifft dies auf 60 Prozent der Produkte zu. Danach folgen Carrefour und Alcampo und bei Lidl und Mercadona sind noch 43 beziehungsweise 33 Prozent der Lebensmittel überteuert. Insgesamt hat der Verbraucherschutzbund Anzeige gegen insgesamt acht Supermarktketten gestellt.

SV-AR

Zurück

Nach oben