Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mädchen gerettet

TF-Süd San Miguel de Abona
Am Montag mussten die Rettungskräfte der 112 im Süden der Insel Teneriffa ,nach San Miguel de Abona ausrücken. Dort war ein achtjähriges Mädchen von einer Poolpumpe angesaugt worden. Gerade noch rechtzeitig konnte das Mädchen reanimiert werden.
Der Vorfall ereignete sich gegen 19 Uhr in einer Hotelanlage im Bereich vom Golf Sur.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Landwirtschaft

Wie jetzt der Landwirtschaftliche Verband der Kanarischen Inseln berichtet, liegen über 50 % der vorhandenen landwirtschaftlichen Flächen brach.
Man könnte sich vorstellen mit bestimmten Projekten auch Arbeitslosen in der Landwirtschaft ein Einkommen zu beschaffen.
Dies wird jedoch ein langer steiniger Weg.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...mehr Frauen auf den Inseln im Internet!

Auf den kanarischen Inseln sind die Frauen beim Nutzen des Internets mit 57,3 % den Männern voraus.
Diese erreichen nur 54.4% .
PG-PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...mehr Richter für die Inseln!

Die Verantwortlichen für die Justiz haben jetzt für die kanarischen Inseln insgesamt 13 neue Richter bewilligt. Diese sind dringend erforderlich ,da die lokalen Gerichte nicht mehr mit ihren Fällen voran kommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kirche in Los Silos restauriert

Nach sieben Monaten intensiver Restaurationsarbeit durch Spezialisten, konnte ein großer Teil der Kirche von Los Silos ,Nuestra Señora de La Luz, fertiggestellt werden.Dank der Spenden der Anwohner und Besucher ,konnten diese Arbeiten an der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Kirche durchgeführt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rayanair fliegt von Teneriffa zum Festland

Ab dem Monat November 2012 wird der Billigflieger RYANAIR vom Flughafen Los Rodeos ,Teneriffa Nord, nach Madrid und Barcelona fliegen.
Die Gesellschaft rechnet mit rund 300.000 Fluggästen
im Jahr. Die Flüge gehen jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags,um 11.55 hr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

7% weniger Gehalt !

Nach einer letzten Ratssitzung war man sich auch in der Gemeinde Tegueste darüber einig ,etwas zum derzeitigen Sparprogramm betragen zu wollen. Daher hat man einstimmig beschlossen , daß alle Gemeindeangestellten, sowie Ratsmitglieder und der Bürgermeister auf 7 % ihres Einkommens verzichten werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santa Cruz und Las Palmas preiswert

Wie jetzt das Reiseportal TripAdvisor berichtet ,sind bei einer Überprüfung die Hauptstädte der kanarischen Inseln wie Las Palmas und auch Santa Cruz de Tenerife, als preiswerteste Ziele ausgewiesen worden.So kostete dort ein Tag mit Taxi ,Essen und anderen Extras rund 133.--€uro, hingegen in Barcelona über 222.oo€
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Residentenzertificate per Internet

Nach und nach rüsten die Gemeinden auf, so hat jetzt auch die Gemeinde La Laguna ihre Website erweitert und bietet jetzt den Anwohnern die Möglichkeit , ihre Residentenzertificate dort zu bestellen und auch auszudrucken. Dieser Service ist gratis.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer-Verbot

Erneut hat die Regierungsverwaltung aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Wärme offene Feuer in den Bergen verboten.So darf auch kein Lagerfeuer gemacht oder gegrillt werden. Ebenfalls sollte niemand eine Zigarette achtlos wegwerfen.
Gerade nachdem es Mitte Juli im Süden wieder heftig gebrannt hat ,ist man übersensibel und will weitere Brände vermeiden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zapatero verbringt Urlaub auf Lanzarote

Der spanische Ex-Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero verbringt in diesem Jahr wieder seinen Urlaub auf Lanzarote. Ihm hat es die Insel wirklich angetan. Mit seiner Frau, Sonsoles Espinosa, bleibt Zapatero 25 Tage auf der Insel. In diesem Jahr haben sich die beiden Promis aber ein Haus im Süden der Insel ausgesucht. Zapatero gibt auf der Insel auch eine Pressekonferenz, die am Mittwoch im Castillo de San José in Arrecife stattfindet.
Zapatero hat während seiner Amtszeit mehrere Urlaube auf Lanzarote verbracht und sich dabei in die Insel verliebt. Damals logierte er aber immer im Haus des spanischen Königs „La Mareta“ in Costa Teguise. Jetzt überlegt er, sich ein eigenes Haus auf der Insel zu zu legen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dreijähriges Kind bei tragischem Verkehrsunfall in Arrecife getötet

Bei einem tragischen Unfall kam am Montag ein dreijähriges Kind ums Leben. Der Vorfall ereignete sich in Arrecife im Stadtteil Tinasoria. Am Vormittag hielt ein Lieferwagen einer Bäckerei, um Brot zu verteilen, und die Tante des Kindes ging auf die Straße, um das Brot vom Wagen zu holen. In dem Moment rannte das Kind aus dem Haus, lief vor den Lieferwagen, als dieser gerade wieder anfuhr. Dabei wurde das Kind überrollt. Die Familie wartet nicht auf den Krankenwagen und brachte das Kind selbst sofort ins Krankenhaus. Aber es war schon zu spät und im Krankenhaus konnte nur noch der Tod des Dreijährigen festgestellt werden. Der Fahrer des Lieferwagens wurde von der Polizei verhört und auf Alkohol getestet. Dieser Test war aber negativ, so dass es sich wirklich um einen tragischen Unfall handelte.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Certificado de Residencia“ ab sofort in Tías auch online erhältlich

Ab September müssen alle Residenten der kanarischen Inseln ein sogenanntes Certificado de Residencia vorlegen, um Anrecht auf verbilligte Flüge zu haben. Dieses muss bei der Gemeinde, bei der man gemeldet ist, beantragt werden. In der Gemeinde Tías ist das ab sofort auch online also über das Internet möglich unter https://sede.ayuntamientodetias.es. Um diesen Service nutzen zu können, muss man aber im Besitz eines „Certificado Digital“ sein, dass man bereits vorher beantragt haben muss. Dieses „Certficado“ ist übrigens sehr nützlich im Internetverkehr mit allen spanischen Behörden.
Auch bei der Gemeinde Teguise kann man unter sede.teguise.es das Certificado de Residencia downloaden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Manrique-BMW wird in London ausgestellt

Der BMW, den Lanzarotes Inselkünstler Cesár Manrique im Jahre 1990 designt hat, wird derzeit in London anlässlich einer Ausstellung zu den Olympischen Spielen gezeigt. Die Ausstellung beinhaltet 16 Fahrzeuge der Marke BMW und ist als „BMW Art Car Collection“ im einem Park vom 21. Juli bis zum 9. September zu sehen. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die von Künstlern bemalt worden sind. Zu den 17 Künstlerinnen und Künstlern aus 9 Ländern und allen 5 Kontinenten zählen Alexander Calder, Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, Sandro Chia, Jenny Holzer, Olafur Eliasson – und eben Cesár Manrique. Ein Modell des Fahrzeugs ist derzeit hier auf Lanzarote in der Fundación Cesár Manrique in Tahiche zu sehen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Manrique-BMW wird in London ausgestellt

Der BMW, den Lanzarotes Inselkünstler Cesár Manrique im Jahre 1990 designt hat, wird derzeit in London anlässlich einer Ausstellung zu den Olympischen Spielen gezeigt. Die Ausstellung beinhaltet 16 Fahrzeuge der Marke BMW und ist als „BMW Art Car Collection“ im einem Park vom 21. Juli bis zum 9. September zu sehen. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die von Künstlern bemalt worden sind. Zu den 17 Künstlerinnen und Künstlern aus 9 Ländern und allen 5 Kontinenten zählen Alexander Calder, Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, A.R. Penck, Sandro Chia, Jenny Holzer, Olafur Eliasson – und eben Cesár Manrique. Ein Modell des Fahrzeugs ist derzeit hier auf Lanzarote in der Fundación Cesár Manrique in Tahiche zu sehen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

VW-Nr-1 auf den Inseln

Über 1.477 verkaufte Neuwagen , das ist die Bilanz nach den ersten 6 Monaten der VW-Autohändler auf den kanarischen Inseln. Damit liegt die Marke auf Platz 1 der Verkaufshits. Die Zuverlässigkeit und die Ausstattung, sowie der meist geringe Verbrauch überzeugen nicht nur Privatleute sondern auch Unternehmen oder Gemeinden diese Fahrzeuge zu kaufen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Genauer hingeschaut

Für Bürgermeister oder auch Angestellte im öffentlichen Dienst ,welche mit Staatsgeldern leichtsinnig umgehen ,gibt es jetzt härtere Strafen. So können im Falle einer Verurteilung dann 4 Jahre Haft anstehen, sowie ein 10 jähriges Berufsverbot.Auch braucht sich ein Verurteilter dann nicht mehr um ein öffentliches Amt bewerben. Die Betrugssumme wurde auch von vorher 120.000€ jetzt auf 50.000€ heruntergesetzt.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Arbeitsunfälle

Wie jetzt von der Sozialversicherung berichtet wird, gingen die Arbeitsunfälle auf den kanarischen Inseln in den ersten sechs Monaten um 14,6% zurück.
Dies führen die Verantwortlichen auf die intensiveren Schulungen ,Sicherheitsprogramme und verstärkte Kontrollen zurück.Es wurden allein in diesem Zeitraum 874 Inspektionen durchgeführt.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reklamation

Der Präsident der Kanarischen Inseln Paulino Rivero hat jetzt noch einmal die Zentralregierung in Madrid aufgefordert, die geplante Einsparung von 800 Mill.€ im Jahr zu überarbeiten und zu prüfen.Mit diesen drastischen Einsparungen würde auf den Inseln die Arbeitslosigkeit noch mehr steigen und viele vorgesehene Projekte auf der Strecke bleiben.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnellbahn für TF-Süd

Wie jetzt die Regierungsverwaltung der Inseln berichtet ,wurden jetzt bei einer letzten Ratssitzung die Pläne für den Bau der Bahnstrecke in den Süden der Insel Teneriffa vorgelegt und überarbeitet. So wurde der Plan in Puncto Infrastruktur und Landschaftsschutz in dieser vorgelegten Form auch bewilligt.
PG

Nach oben