Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tauchunfall bei Los Cristianos

Am Mittwoch verstarb ein Taucher im Alter von 50 Jahren bei Los Cristianos.Dies bestätigten jetzt die Sicherheitskrafte der 112. Er wurde noch geborgen jedoch eine Reanimation blieb erfolglos.Der Tote wurde zur weiteren Untersuchung in die Gerichtsmedizin überstellt.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Maßnahmen zum Brandschutz auf Teneriffa

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat aufgrund der Feuer in den Bergen den Aufenthalt und das Wandern in den Bergen verboten. Auch ist das Befahren der Waldwege dort und das kampieren untersagt .Auch offenes Feuer oder Feuerwerk darf nicht entzündet werden.
Aus Sicherheitsgründen und da auch alle Zufahrtsstraßen geschlossen sind, wird Besuchern sowie auch Residenten geraten, nicht zu versuchen, den Teide Nationalpark bis auf weiteres zu besuchen.
Gesperrt sind:TF 38 (km 22) bis zum Restaurant “La Estrella”,
TF 21 bei Kilometer 67 (Vilaflor) und Kilometer 47 (Parador Nacional),
TF- 583, bei Taucho,
TF-585 TF bei Tijoco Alto und
TF-567 an Kilometer 0, nach Ifonche.

Ansonsten können sich die Besucher auf der Insel frei bewegen. Der Süd und auch Nord Flughafen funktionieren beide mit Normalität.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Waldbrände auf La Palma

Bei den Waldbränden auf der Insel La Palma kamen bisher mehr als rund 900 Hektar Waldfläche zu Schaden. Auch hier wurden jetzt Gegenfeuer gelegt man rechnet dadurch mit einer Beruhigung der Feuer. Teilweise konnten auch die Landstraßen in den Bergen wieder für den Verkehr freigegeben werden.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahl der Kanaren-Abwanderer verdoppelt sich

Zwischen dem Januar 2012 und dem Juni sind insgesamt über 2200 Anwohner der Kanarischen Inseln ins Ausland für eine bessere Zukunft und Arbeit ausgewandert,viele nach Deutschland. Wie die Behörden berichten waren dies doppelt so viele wie noch im Jahr zuvor.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Weihnachtsgeld für öffentliche Angestellte

Die Streichung der Zahlung des Weihnachtsgeldes 2012 betrifft auf den Kanarischen Inseln 137.900 Angestellte im Öffentlichen Dienst auf den Inseln.
Wenn man dann noch die Staatsbediensteten dazu rechnet sind es weitere 75.900. Auch deren Gehälter wurden um 5 % gekürzt.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nervöse Anwohner durch Waldbrände

Gegen 6.21 Dienstag Früh gab es bei Santa Ursula Feueralarm im Gemeindebereich Farrobillo, gegen 7.35 h gab es dann Entwarnung. Das Feuer war gelöscht. Die Anwohner sind durch die Brände in den Bergen recht nerviös.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausweitung des Glasfasernetzes in Santa Cruz

Der Ausbau des Glasfaserkabels der Telefongesellschaft Vodafone im Stadtbereich von Santa Cruz de Teneriffa geht gut voran. Seit April 2012 wurden bisher 45 KM verlegt, man rechnet alsbald mit der Fertigstellung des Netzes. Damit soll das Internet dann eine bessere Qualität bekommen.Über 5 Millionen Euro wurden hierfür investiert. Es wurden 22 neue Arbeitsplätze geschaffen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Walbrände auf Teneriffa teils unter Kontrolle

Nur teilweise konnten die Waldbrände im Süden der Insel Teneriffa bei Vilaflor unter Kontrolle gebracht werden.In dieser Gemeinde mussten 200 Anwohner evakuiert werden,viele kamen bei Freunden mi Gebiet Granadilla unter 30 Personen weigerten sich ihr Dorf zu verlassen. Mit einem Gegenfeuer konnte man die Lage dort stabiliseren.Bisher sind mehr als 2000 Hektar den Flammen zum Opfer gefallen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lottoglück auf Fuerteventura

Bereits zum siebten Mal hat die Lottostelle auf Fuerteventura gegenüber dem Hospital den Loskäufern Glück gebracht: So wurden dort vergangene Woche erneut 105.000€ gewonnen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer weniger Selbtständige auf den Kanaren

Seit dem Dezember 2011 sind die Zahlen der Selbständigen auf den Kanarischen Inseln um 0.4% gegenüber dem Vorjahr zurück gegangen.
Wie berichtet wird scheitern die Selbständigen oft am fehlenden Kapital.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fischereizentrum bei El Roquete bewilligt

Die Zuständigen Küstenbehörden haben, jetzt beim Punta Hidalgo bei El Roquete den Bau eines Fischereizentrums bewilligt. Der Plan hierfür lag schon seit Jahren vor,wurde aber immer wieder abgelehnt. Jetzt sollen dort Rampen für die Schiffe angelegt werden die Kaimauer wird auf 950 Mtr. verlängert.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeinden auf Teneriffa unterzeichnen Kooperationsvertrag

Am Montag haben alle 31 Gemeinden der Insel Teneriffa einen Kooperationsvertrag für die allgemeine Sicherheit unterzeichnet. Darin geht es um alle Bereiche Egal ob bei Katastrophen oder beim Bürgerschutz.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Waldbrände auf Teneriffa

Die Brände im Süden bei Ifonche, oberhalb von Adeje sind noch nicht unter Kontrolle nahezu 2000 Hektar stehen unter Flammen. Das derzeitige trockene Wetter im Süden fördert die Waldbrände noch.Zwischenzeitlich ist das Militär zur Hilfe geeilt auch wurden vom Spanischen Festland Löschflugzeuge geschickt. Diese betanken sich im Hafen von Los Cristianos.
Viele Straßen in den Höhenlagen sind teils gesperrt, so die TF 21 bei Villaflor die TF 47 beim Parador die 583 bei Taucho, TF-585 en Tijoco Alto und dieTF 567 bei der Zufahrt nach Ifonche. Die Einsatzkräfte bitten darum, nicht in diese gefährteten Gebiete zu fahren, auch nicht, um nur zu schauen. Halten Sie sich an die Absperrungen und folgen Sie den Anweisungen des Sicherheitspersonals.

Durch die Waldbrände sind insbesondere wieder die Pinienbestände beim Nationalpark Teide gefährdet. Auch der Naturschutzverband Birdlife meldetet, dass die dortigen Vögel ebenfalls in Gefahr sind.

110 Soldaten wurden vom Spanischen Festland nach Teneriffa Süd verlegt, um hier beim Löschen der Waldbrände zu helfen.Auch wurden gleichzeitig drei Löschflugzeuge mitgeschickt, welche auch bei den Bränden von La Palma zum Einsatz kommen. Desweiteren sind 6 Hubschrauber sowie alle Hilfskräfte des Technischen Hilfswerkes, der Lokalen Polizei und der Guardia Civil, sowie dem Roten Kreuz im Einsatz.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Müllmänner wollen nicht am Samstag arbeiten

TF-Süd-Adeje
Nach der Gehaltskürzung für rund 140 Müllwerker in der Gemeinde Adeje wollen diese jetzt nicht mehr Sonn und Feiertags und eigentlich auch nicht am Samstag ausfahren um den Müll einzusammeln. Nur wenn der Bürgermeister Wort hält und keine weiteren Kürzungen anstehen, will man sich auch auf den Samstag verständigen. Man muss die Angestellten verstehen, sie bekommen jetzt zwischen 300 und 400 € weniger als noch vor einem Jahr.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santa Cruz wurde von Müll befreit

Die Stadt Santa Cruz de Teneriffa hat wieder einmal eine große Aufräumaktion gestartet. Dabei wurden 389.4 Tonnen an Unrat zusammengetragen. Dabei halfen auch Freiwillige und Anwohner der Stadt.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verstärke Alkoholkontrollen auf Teneriffa

Am Montag berichtete die Lokale Polizei jetzt von einer Aktion welche in den nächsten Tagen durchgeführt wird. Zwischen dem 9. und 15. Juli gibt es in Zusammenarbeit auch mit der Unipol verstärkte Alkoholkontrollen auf den Straßen geben.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

"My Fair Lady" wurde auf Teneriffa abgesagt

Wegen Krankheit der Hauptdarstellerin Paloma San Basilio mussten vergangene Woche die Veranstaltung der Aufführung von May Fair Lady in Santa Cruz de Teneriffa im Auditorium Adan Martin abgesagt werden.Die bereits dafür verkauften Eintrittskarten werden zurück erstattet.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streik im Transportwesen

Die Transportunternehmen auf Teneriffa haben am Dienstag mit einem Streik begonnen. Hierbei geht es um die Kostenexplosion und die Fehlende Unterstützung von der Regierung. Bisher war nicht zu erfahren wann der Streik beendet wird.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erster Schnäppchenmarkt in Güimar

TF-Süd-Güímar
Zum ersten Mal gab es in der Gemeinde Güímar am Wochenende einen Schnäppchenmarkt. Dieser war, wie jetzt berichtet wurde, ein großer Erfolg. Auf über 5000 qm gab es 60 Anbieter und mehr als 130 Stände. Die Besucher nahmen die Angebote mit Preisnachlässen von bis zu 70 % gerne wahr.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haus der Jugend in La Orotava eröffnet

Über drei Jahre wurde das Gebäude restauriert, jetzt wurde in der Calle Leon in La Orotava das Haus der Jugend für die Öffentlichkeit geöffnet und übergeben. 250.000€ kosteten die Umbauarbeiten welche zu 60% von der Regierungsverwaltung und 40% von der Gemeinde übernommen wurden.
PG

Nach oben