Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

aufmerksame Badegäste

TF-Süd San Miguel
Am Freitag retteten zwei TF-Süd San Miguel
Am Freitag retteten zwei aufmerksame Badegäste am Strand von Montaña Amarilla bei San Miguel einen Mann, der dort zu ertrinken drohte.
Um 14.29 Uhr haben dann weitere Badegäste auch noch die 112 Rettungskräfte hinzu gerufen.
Gemeinsam barg man den Mann, welcher in ein Gesundheitszentrum gebracht wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Betrügereien

Die Wassergesellschaft Teidaqua von La Laguna warnt derzeit vor Betrügern, welche den Anwohnern vorgaukeln, ihre Wasseranschlüsse seien zu überprüfen, ebenso die Wasseruhren. Dann geben sie Defekte vor oder unterschiedliche Werte beim Ablesen und wollen mit Betrügereien die Kunden der Teidaqua zur Kasse bitten.Daher weist die Gesellschaft darauf hin, dass es solche Mitarbeiter nicht gibt und jederzeit eine telefonische Rückfrage möglich ist.
Hierfür gibt es die gebührenfreie Nr. 900 200 563.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

internationaler Tages des Nichtrauchers

Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln will im Rahmen des internationalen Tages des Nichtrauchers jetzt eine Aktion starten, bei welcher insbesondere die Jugendlichen unter 18 Jahren auf die Gefahren des Rauchens hingewiesen werden sollen.
Es werden hierzu inselweit 2500 Plakate aufgestellt und rund 60.000 Handzettel verteilt werden.Auch wird es Informationsstände geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anbauflächen für landwirtschaftliche Produkte

Die von der Stadt zur Verfügung gestellten Anbauflächen für landwirtschaftliche Produkte bei El Sobradillo für sozial schwache Familien werden immer wieder von Dieben heimgesucht. Es wird dort die Ernte gestohlen, ebenso oft Zäune, sowie auch Teile der Wasserleitungen.
Die lokale Polizei beobachtet das Treiben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

105 Ärzte unter Vertrag genommen

Die kanarische Regierung hat jetzt 105 Ärzte unter Vertrag genommen, um die langen Wartelisten bei den kleineren und nicht lebenswichtigen Operationen zu verkürzen.
Damit sollen die Operationssäle auch in den Abend- und Nachtstunden genutzt werden.
Diese Aktion geht auf eine Initiative des Regierungspräsidenten Paulino Rivero zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue regionale Fluggesellschaft

Wie jetzt die zuständigen Behörden berichten, wird es ab Herbst auf den Inseln eine neue regionale Fluggesellschaft geben.Sie hat den Namen „Afortunadas Air“.
Derzeit wird das nötige Personal gesucht, geflogen wird dann mit Flugzeugen des Typs BAE-146 der British Aerospace mit 90 Sitzplätzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlag gegen die Zigaretten - Mafia

Wie jetzt die Polizei der Presse mitteilte, gelang wohl nach gründlicher Vorbereitung und guter Zusammenarbeit der Polizei von Portugal, dem spanischen Festland und Belgien, ein Schlag gegen die Zigaretten - Mafia.
Hier gab es einen gut organisierten Ring, welcher unversteuerte Zigaretten von den kanarischen Inseln
auf das Festland und dann nach Europa schleuste. Hierbei wurden einige Personen verschiedener Nationalitäten festgenommen. Es wurden Zigaretten im Wert von über 1,1 Millionen Euro sichergestellt, ebenso Bargeld, Computer und Kommunikationsmittel.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturschutz und Forschungs- und Schutzcenter für Tiere und Pflanzen

Das Naturschutz und Forschungs- und Schutzcenter für Tiere und Pflanzen “ El Centro de Recuperación de Fauna Silvestre del Centro Ambiental La Tahonilla“
zog jetzt Bilanz seiner 15- jährigen Tätigkeit. Hier wurden 28.156 Tiere gerettet und aufgepäppelt, von diesen konnten dann 21.174 wieder gesund in Freiheit entlassen werden.Darunter waren auch einige seltene und schützenswerte Tiere, sowie Meeresschildkröten, welche an den Küsten der Inseln immer wieder vorkommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

35- jähriger Ausländer an der Küste bei der Finca Rojas geborgen

TF El Sauzal
Wie die Rettungskräfte der 112 berichten, musste am Dia Canaria am Vormittag ein 35- jähriger Ausländer an der Küste bei der Finca Rojas geborgen werden.
Dieser war wohl dort gestürzt. Mit einem Hubschrauber und weniger schweren Verletzungen wurde der Mann in ein Gesundheitszentrum gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weitere Sozialwohnungen

TF-Süd Guía de Isora
Die Gemeinde Guia de Isora hat jetzt mit der öffentlichen Ausschreibung und Bekanntmachung den Bau weitere Sozialwohnungen begonnen. Hierfür wurde rund eine Million Euro zur Verfügung gestellt.
12 Wohnungen sollen bis in etwa eineinhalb Jahren fertiggestellt sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gasflaschen gestohlen

Ein 52- jähriger wurde auf der Insel La Palma festgenommen als er das Lager einer Tankstelle aufbrach um dort zwei Gasflaschen zu stehlen.
Dabei entstand erheblicher Sachschaden, welcher den Wert der Gasflaschen bei weitem überstieg.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Chaos auf der Schnellstraße von Arrecife

Einen schweren Unfall gab es am Mittwoch auf der Schnellstraße von Arrecife. Drei Autos stießen zusammen und verursachten ein Verkehrschaos. Zwei der Fahrzeuge blieben auf der Fahrbahn liegen, ein Auto geriet fast in den Gegenverkehr. Der Verkehr kam in beiden Richtungen zum Erliegen. Trotz allem ist der Unfall glimpflich abgelaufen, es gab nur Leichtverletzte. Augenzeugen haben berichtet, dass Carlos Morales in dem Unfall verwickelt war. Carlos Morales gehört auf Lanzarote zur Inselprominenz, denn er ist mit Prinzessin Alexia von Griechenland verheiratet, der Nichte der spanischen Königin Sofía. Allerdings wurden diese Angaben bisher nicht von offizieller Seite bestätigt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Oberstes Gericht weist Antrag Lanzarotes gegen Ölbohrungen zurück

Das Oberste Spanische Gericht hat einen Antrag der Inselregierung von Lanzarote zurück gewiesen, die Ölbohrungen vor den Inseln Lanzarote und Fuerteventura zu stoppen. Das Cabildo hatte beantragt, die Genehmigung für die Firma Repsol aus zu setzen, so lange Unklarheit über die Rechtslage herrsche. Das Gericht lehnte dies aber ab und begründete dies mit denselben Argumente, mit denen es schon den Antrag der Kanarenregierung zurückgewiesen hatte. Sowohl die spanische Regierung und auch die Firma Repsol hatten in Falle einer einweiligen Verfügung beantragt, dass die Kanarische Regierung eine Kaution in Höhe von 212 Millionen Euro für mögliche Verluste stellen müsse.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

13 Firmen präsentieren Angebote für Sonnenliegen von Puerto del Carmen

Die Strände von Puerto del Carmen sollen bald wieder mit Sonnenliegen ausgestattet werden. Womöglich ist es schon Ende Juni soweit. 13 Firmen haben sich auf die Ausschreibung der Gemeinde Tías beworben und ihr Angebot präsentiert. Allein um an der Ausschreibung teilzunehmen mussten die Firmen eine Kaution von 19.000 Euro bezahlen. 634.000 Euro verdient die Gemeinde für den Vertrag von nur einem Jahr. Der zuständige Ausschuss der Gemeinde wird sich nun zusammensetzen und nach einem Punkteverfahren den geeignetsten Bewerber auswählen. Dieser soll dann schnellstmöglich die Sonnenliegen und -schirme an den Stränden von Puerto del Carmen: Pocillos, Matagorda, Playa Grande und „Playa Chica“ wieder aufstellen. In der Osterwoche waren alle Sonnenliegen von der zuständigen Firma abgezogen worden, da die Gemeinderegierung von Tías der Meinung war, dass der Vertrag mit der Gemeinde keine Gültigkeit mehr hatte. Das hat zwar viele Inselbewohner gefreut, da sie ihre Strände ohne Liegen viel schöner und natürlicher fanden. Die Urlauber fanden das wiederum gar nicht so lustig und es hagelte Beschwerden bei den Reiseveranstaltern.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karaoke Bar in Playa Blanca ausgebrannt

Die Feuerwehr auf Lanazarote wurde in Playa Blanca zu einem Brand in der Karaoke Bar Legends im Centro Comcercial Punta Limones gerufen. Die Bar war zu dem Zeitpunkt geschlossen und es wurde niemand verletzt. Es entstand lediglich Sachschaden. Die Behörden ermitteln jetzt, wie es zu dem Brand kommen konnte. Erst im letzten Monat war eine Bar mit dem gleichen Namen in Costa Teguise ausgebrannt. Zufall?

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Geburten auf Lanzarote im ersten Quartal 2013

Im ersten Quartal 2013 gab es auf der Insel Lanzarote 294 Geburten. Daraus enstammten 299 Babys, da darunter auch mehrere Zwillingsgeburten waren. Im Vergleich zu 2012 ging die Zahl der Geburten aber zurück, was man auch wieder auf die derzeitige Wirtschaftskrise zurück führt. Vor einem Jahr kamen zwischen Januar und März noch 322 Babys zur Welt. In diesem Jahr hatten ebenfalls wieder die Jungs die Nase leicht vorn. 50,5% der Kinder waren männlich und 49,5% Mädchen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frauenleiche in Haría gefunden

Am Montag wurde auf Lanzarote in der Gemeinde Haria bei „Punta de Gayo“ eine Frauenleiche gefunden. Die Leiche befand sich unterhalb eine Steilhangs. Ein Resident hatte sie dort gefunden und die Polizei gerufen. Zur Bergung wurde ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Jetzt muss eine Obduktion die Identität der Leiche klären. Man geht aber davon aus, dass es sich um die 65jährige Britin Margaret Hold handelt, die seit Dezember 2011 vermisst wird. Damals wurde in einer großangelegten Aktion nach der Frau gesucht. Später machte sich noch die gesamte Familie mit Freunden auf die Suche nach der Vermissten. Für eine endgültige Bestätigung muss aber das Ergebnis der forensischen Untersuchung abgewartet werden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frauenleiche in Haría gefunden

Am Montag wurde auf Lanzarote in der Gemeinde Haria bei „Punta de Gayo“ eine Frauenleiche gefunden. Die Leiche befand sich unterhalb eine Steilhangs. Ein Resident hatte sie dort gefunden und die Polizei gerufen. Zur Bergung wurde ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Jetzt muss eine Obduktion die Identität der Leiche klären. Man geht aber davon aus, dass es sich um die 65jährige Britin Margaret Hold handelt, die seit Dezember 2011 vermisst wird. Damals wurde in einer großangelegten Aktion nach der Frau gesucht. Später machte sich noch die gesamte Familie mit Freunden auf die Suche nach der Vermissten. Für eine endgültige Bestätigung muss aber das Ergebnis der forensischen Untersuchung abgewartet werden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausbauarbeiten am neuen Autobahnring

Nachdem die weiteren Ausbauarbeiten am neuen Autobahnring, welcher den Norden mit dem Süden verbinden soll, in diesem Jahr bisher stilllagen, weil das Geld fehlt, ist die Regierungsverwaltung nicht untätig.
Jetzt haben die Verantwortlichen der Bauabteilung zugesagt, dass ab August 2013 weiter gebaut wird. Die dazu erforderlichen 15 Mill. € will man bis dahin auftreiben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauabteilung des Straßenbauamtes

Die Zuständigen der Bauabteilung des Straßenbauamtes der Regierungsverwaltung wiesen die Vorwürfe einer Bauverzögerung beim Schutzwall gegen die Fluten von San Andres zurück.Die erforderlichen Maschinen und Arbeiter seien vor Ort, und damit es keine weiteren Verzögerungen gibt, will man jetzt Sonn- und Feiertags dort arbeiten.
Die Gemeinde war meist bei Vollmond überschwemmt worden.
PG-AR

Nach oben