Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Auf den kanarischen Inseln kamen bis April 0,2% weniger Fluggäste mit Billigfliegern an. Insgesamt wurden rund 1,4 Millionen Urlauber verzeichnet.
Davon waren 341.781 Urlauber mit Billigfliegern angekommen.Während die anderen Flughäfen Rückgänge hinnehmen mussten, verzeichnete man auf Lanzarote ein kleines Plus.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, will die Tochtergesellschaft der Iberia “Air Nostrum“ jetzt neue Routen zu den kanarischen Inseln fliegen. Diese gehen vom spanischen Festland aus nach Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote, sowie auch Teneriffa.
Über den Sommer vom Juli bis zum 1. September will man 11.520 Plätze anbieten.
PG-AR
Am Mittwoch wurden die Beamten der lokalen Polizei zu einem Gebäude gerufen, in welchem insgesamt sieben Kampfhunde in recht schlechtem Zustand aufgefunden wurden.
Die Hunde befanden sich auf einem schmutzigen Ruinengrundstück. Stöcke, Rohre und anders Material wurde dort gefunden, anscheinend hat man die Hunde für Hundekämpfe trainiert.
Die Tierretter mussten die Hunde mit Betäubungsspritzen beruhigen und dann abtransportieren.
Das ganze Drama kam zu Tage, weil der Besitzer der Hunde verstorben war.
PG-AR
Das althistorische Militärmuseum Almeyda in Santa Cruz wird sich heute dem Tag des Museums anschließen und von 11 bis null Uhr nachts geöffnet sein.
Auch andere Museen sind heute gratis geöffnet.
PG-AR
Forscher und Wissenschaftler der Universität La Laguna von Teneriffa haben jetzt herausgefunden, dass nach den unterirdischen Vulkanausbrüchen
vor der Insel El Hierro bei La Frontera und La Restinga jetzt verschiedene Fischsorten sich bereits wieder regeneriert haben, davon insbesondere die Sardinen.
PG-AR
La Palma Breña Alta
Beim Krankenhaus Hospital General von La Palma bei Breña Alta gibt es wohl kaum anständige Parkplätze. Daher parken die Besucher dort wild in der Landschaft, was dann immer wieder zu Behinderungen bei der Zufahrt führt. Jetzt haben die Anwohner eine Beschwerdenote bei den zuständigen Behörden eingereicht, dass sich auch die lokale Polizei um das Problem kümmert.
PG-AR
Wie z. B. Auch in Deutschland ist die Einführung der neuen 5-Euro-Noten auf den Kanaren nicht ohne Probleme abgelaufen. Die Scheine kamen ja vor knapp zwei Wochen in Umlauf und haben es mittlerweile bis auf die Kanaren geschafft, aber auch hier waren weder Menschen noch Maschinen auf den neuen Schein vorbereitet. Automaten haben den neuen 5-Euro-Schein nicht akzeptiert und einfach wieder ausgespuckt. Schuld daran sind fehlende Updates. Aber auch wer den Schein in Münzen wechseln lassen will, kann vor Problemen stehen, weil Mitarbeiter im Einzelhandel an Falschgeld denken, wenn sie den neuen 5-Euro-Schein eintauschen sollen. Auf jeden Fall lohnt es sich, den neuen Schein im Vorfeld schon mal an zu schauen und auch
Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Sicherheitsmerkmale:
Smaragdzahl:
Sie befindet sich inks beziehungsweise rechts unten auf der Banknote und ist neu
hinzugekommen. Die Smaragdzahl zeigt das glänzende Wertzeichen des Geldscheins. Ihr Name leitet sich von der Tatsache ab, dass ein Lichtbalken, der darüber wandert, je nach Blickwinkel seine Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau verändert. Wasserzeichen:
Wie gehabt ist das Wasserzeichen im Gegenlicht auf der Vorder- und Rückseite des Scheins zu erkennen. Es zeigt bei den neuen Geldscheinen das Portrait der Europa und die Wertzahl der Banknote. Hologramm:
Dieser durchgehende, silberfarben changierende Streifen befindet sich auf der Vorderseite des Geldscheins. Er enthält nun das Eurosymbol, den Kopf der Europa und zusätzlich noch das Gebäude beziehungsweise das Motiv auf der Banknote. EZB-Abkürzung:
Neu ist auch, dass die Abkürzung für die Europäische Zentralbank (EZB) künftig in neun – statt wie bisher fünf – Sprachen die Banknote zieren. Der Schriftzug ist von hinten
in den Geldschein gestanzt und deshalb leicht erhaben. Anhand dieser Merkmale sollten sich echte Banknoten relativ leicht von Fälschungen unterscheiden lassen. Aber wer schaut schon so genau hin, gerade bei 5-Euro-Scheinen? Die alten Scheine sind weiter gültig, werden aber nach und nach aus dem Verkehr gezogen. Foto: Quelle dpa
Am heutigen Freitag wird in Las Palmas der internationale Tag des Internets gefeiert. Hierzu gibt es in der ganzen Stadt 20 Wifi – Zonen, bei welchen sich die Besucher einloggen können.Dieses Netz wurde von der Stadtverwaltung eingerichtet und soll bis zum 19. Mai für Jedermann frei nutzbar sein.
PG-AR
Wie die Gesundheitsbehörden der kanarischen Inseln berichten, gingen im Monat April die Kosten für das Gesundheitswesen im Bereich der Medizinausgabe um 4,11% zurück. Dies sind immerhin 1,5 € Millionen Euro weniger, welche nicht ausgegeben werden mussten.
PG-AR
Auf den kanarischen Inseln gingen im Verhältnis zum spanischen Festland im März 2013 der Verkauf der Industrieprodukte am wenigsten zurück. Der Rückgang lag bei 2,3%.
Hingegen auf dem Festland waren es 10,3%.
PG-AR
Wie jetzt die Kollegen der Guardia Civil von Cadiz berichten, kam dort im Hafen ein Wohnmobil von den kanarischen Inseln mit der Fähre an.Bei einer Überprüfung fand man 24.740 Schachteln Zigaretten
im Wert von 100.000 €, welche zu den günstigen Preisen auf den Inseln eingekauft wurden.
Sie sollten auf dem spanischen Festland verkauft werden. Nun ist die Urlaubskasse futsch.
Der Fahrer und der Beifahrer wurden festgenommen.
PG-AR
Die diesjährige Ausgabe der Exposaldo, dem Schnäppchenmarkt von Santa Cruz, war von 0,9% weniger Menschen als noch im Jahr zuvor besucht worden.Insgesamt wurden 33.888 Besucher gezählt.
Der Schnitteinkauf lag bei 45.--€, im vergangenen Jahr noch bei 55.--€.
PG-AR
Für den sozialen Wohnungsbau und dessen Erhalt bekommt die Regierung der kanarischen Inseln in diesem Jahr keinerlei Unterstützung von Madrid. So muss die lokale Regierung schauen, wie sie zurecht kommt.Dementsprechend sehen die Gebäude zwischenzeitlich auch aus.
PG-AR
Zwischenzeitlich hat die kanarische Regierung eine neue Verordnung zum Schutz der Hypotheken-Nehmer
verabschiedet, welche grundsätzlich die Enteignung erst einmal ausschließt. Man will den unschuldig in Not geratenen Familien damit helfen.
Jetzt wird über Strafzahlungen für Immobilienbesitzer und Banken nachgedacht, welche Wohnraum leer stehen haben und diesen nicht vermieten.
PG-AR
Von zunächst 400 Flügen vom spanischen Festland
gibt es in diesem Jahr gerade noch 274. Dies sind 30% weniger als noch im Vorjahr.Die erhöhte Mehrwertsteuer auf dem spanischen Festland und die gestiegenen Ticketpreise nehmen den Menschen die Lust auf Urlaub auf den Inseln.
Allein in den ersten Monaten des Jahres 2013 kamen 40.000 Gäste weniger.
PG-AR
Die Transportgesellschaft MAZO von Santa Cruz de Tenerife hat sich jetzt einverstanden erklärt, mit Kühltransporten die gestifteten Bananen von den Inseln zum Festland zu bringen. Es handelt sich hier um 288.000 Kg, welche von den lokalen landwirtschaftlichen Vereinigungen an die Lebensmittelbanken auf dem Festland gespendet wurden.
PG-AR
TF-Süd-Puerto Colon
Wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, wurde am Mittwoch vor der Küste von Los Cristianos ein
in Seenot geratenes Sportfischerboot von einem Fischerboot entdeckt, welche dann die Gruppe
Salvamar der 112 rief. Diese bargen die Segler und brachten sie in den Hafen von Puerto Colon .
PG-AR
La Palma
In der Stadt Santa Cruz de la Palma gab es im Jahr 2012 insgesamt mehr Strafmandate für die Autofahrer als noch im Jahr zuvor. Hier wurden 269.882 € umgesetzt, jedoch wurden hiervon nur rund 46% bisher auch bezahlt.
Es fehlen noch etwa 125.000 € in der Kasse.
Jetzt will man sich etwas einfallen lassen, wie man an das Geld kommt.
PG-AR
Die Abteilung für zivile Luftfahrt der Regierung in Madrid hat jetzt bestätigt, dass weiterhin die Subventionen für die Tickets bei den Fluggesellschaften von 50% bestehen bleiben.
Zunächst war geplant, diese zu streichen. Jedoch erhalten die Anwohner der Inseln,welche in ihrer Gemeinde eingetragen sind, weiterhin diese Vergünstigung.
PG-AR
Wie jetzt von der Fachzeitschrift fotocasa.es zu erfahren war, stiegen die Preise bei den Wohnungs- mieten auf den Kanaren in diesem Jahr um bisher 0,1% an. Dies sind im Schnitt ca. 6.- € . Dennoch liegen die Mieten mit etwa 16,3% günstiger, als auf dem spanischen Festland.
PG-AR