Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Seit Jahren nach Beginn der Krise gab es immer mehr Arbeitslose auf Teneriffa und den anderen Inseln. Daher hat man sich vielfach wieder auf die Landwirtschaft besonnen. Viele Familien besitzen Äcker, haben sie jedoch nicht mehr genutzt. Jetzt will man den Anbau von landwirtschaftlichen Produkten wieder fördern und hierbei hilft die Landwirtschaftsabteilung mit neuen, informativen Programmen via Internet.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, kommt der Natur und Landschaftsschutz wegen der Kürzung beim Bauprojekt des neuen Sport- und Fischereihafens von Puerto de la Cruz von zunächst 170 Millionen € auf jetzt 100 Millionen €, nicht zu kurz. Alle Maßnahmen seien bei den Etatkürzungen berücksichtigt worden.Das Modell steht derzeit für die Öffentlichkeit zur Besichtigung im Rathaus von Puerto de la Cruz .
PG-AR
Die Regierungsverwaltung will noch vor den Sommerferien die Ausschreibungen für die vorgesehenen Projekte im Touristik Bereich ausschreiben.
Hier handelt es sich um Baumaßnahmen in Puerto de la Cruz San Telmo, um die Plaza beim City Center bei Arona im Süden und weitere 50 Objekte, diese sollen alle bis im Jahr 2015 fertig gestellt sein.
PG-AR
Nachdem Fachleute sich darüber geäußert hatten, dass die Ölbohrungen vor den Inseln von der Firma Repsol rund 3000 bis 5000 neue Arbeitsplätze schaffen würde, hatten sich lokale Politiker dazu gemeldet und berichtet, dass es allenfalls 300 würden.
Jetzt dementiert die Repsol und sagt, mit allen Bereichen, welche von der Gewinnung bis zur Vermarktung besetzt werden müssen, wurden die Zahlen der Arbeitsplätze richtig sein.Auch würden hier in 20 Jahren rund 7,5 Milliarden Euro verumsatzt, von welchen rund 3 Milliarden auf den Inseln blieben.
PG-AR
Seit dem 15. April gibt es eine neue Apotheker Karte, auf welchen die alten und die neuen Apotheken auf den kanarischen Inseln eingetragen sind. Insgesamt gibt es 119 neue Apotheken, jedoch stimmt der Plan seit der Ausschreibung nicht mehr, denn zwischenzeitlich bräuchte man 170 neue Apotheken.
Immer noch fehlen einige, auch in der Provinz Santa Cruz.
Ebenso fehlen auf Lanzarote und Fuerteventura noch weitere Apotheken.
PG-AR
Im Monat März wurde bei den Industrie Produkten auf den kanarischen Inseln ein Rückgang von 4,3% bei den Preisen verzeichnet. Teilweise resultiert dies auch aus den in diesem Monat günstigeren Energiepreisen am Markt, wie Rohöle und Diesel.
PG-AR
Die Gewerkschaften auf den kanarischen Inseln bereiten sich derzeit schon für die Maikundgebungen am 1. Mai vor.
Themen sind die Jugendarbeitslosigkeit, die ungerechtfertigten Kündigungen und neuerdings auch die schlechten Arbeitsbedingungen für Arbeiter und Angestellte.
PG-AR
Die Einwohnermeldebehörde verzeichnete zum Jahresende 2012 noch 2.113.345 Anwohner auf den kanarischen Inseln.Dies waren 4.999 weniger als noch im Vorjahresvergleichszeitraum.
Immer mehr Anwohner wandern in ein anders Land aus um dort Arbeit zu finden, vor allem junge Leute.
PG-AR
La Gomera
Am Montag mussten die Rettungskräfte eine 45- jährige Deutsche beim Valle de Gran Rey auf La Gomera in den Mittagsstunden bergen.Sie war unglücklich gestürzt.
Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.
PG-AR
Der Präsident der Regierungsverwaltung von EL Hierro hat jetzt bestätigt, dass die Transportabteilung eine neue Ausschreibung für die Fährverbindung zwischen Teneriffa und El Hierro veröffentlichen wird.
Daran können sich die regionalen Fährgesellschaften beteiligen.
Mit der Ausschreibung sollen die Fährverbindungen, welche in der letzten Zeit etwas vernachlässigt wurden, wieder stabilisiert werden.
PG-AR
Aus dem Jahr 2008 schuldet die Gemeinde Tias noch 142.000 Euro für die Rettungsschwimmer. Das lokale Rote Kreuz wollte jetzt die Forderung vor Gericht einklagen. Jetzt lenkte der Bürgermeister ein, um einen Prozess zu vermeiden bot er 120.000 € an.
PG-AR
Auf dem alten Fabrik Gelände beim El Charco von Arrecife gibt es seit Jahren einen großen Parkplatz. Jetzt hat das Gericht den Besitzern die weitere Nutzung untersagt.Die Eigentümer sollten für ein öffentliches Projekt enteignet werden. Diese wiederum sind bereit, gegen eine Zahlung von 20 Millionen Euro das Grundstück der Stadt zu überlassen.
PG-AR
Nach den Reklamationen der Anwohner über die Baustelle beim neuen Sport- und Fischereihafen von Puerto Naos in Arrecife hat man sich jetzt darauf geeinigt, nur noch am Tage dort zu arbeiten.
Zuvor wurde dort Tag und Nacht gearbeitet, was die Anwohner auf den Plan brachte.
PG-AR
Die Gemeinde Haria möchte jetzt Cäsar Manrique, den bekannten Künstler von Lanzarote, als Ehrenbürger ernennen.
Der Künstler wohnte bis zu seinem Tod im Jahre 1992 in der Gemeinde. Auch hatte er viele Sehenswürdigkeiten im Gemeindebereich gestaltet, wie den Mirador del Rio und die Jameos del Aqua, sowie die Cuevas de los Verdes.
PG-AR
Nachdem die Air Berlin einige Plätze bei den Flügen nach Fuerteventura gestrichen hat, will jetzt der Reiseunternehmer FTI mit sechs neuen Flügen von Deutschland nach Fuerteventura mit rund 1134 Fluggästen über die Woche im kommenden Winter die Lücke füllen.
PG-AR
Der regionale Verband der Unternehmer sieht in dem Gedanken einer Autobahn Gebühr zur Finanzierung
der Ringautobahn kaum eine Chance. Dies sei zwar als solches keine schlechte Idee, jedoch auf einer Insel kaum praktikabel.
Auch die Errichtung der jeweiligen Kassenhäuschen und der dazugehörigen Infrastruktur würde die Kosten nur noch mehr in die Höhe treiben.
PG-AR
Wie jetzt das statistische Institut der Insel errechnet hat, stehen derzeit rund 12.500 Wohnungen allein in der Stadt Santa Cruz leer.
Dies sind rund 16% der vorhandenen Wohnungen der Stadt. Derzeit will die Stadt die freistehenden Wohnungen für Sozialwohnungen für finanzschwache Familien aquirieren.
Die Politiker sind sich einig darüber, dass es wichtiger sei, diese Familien unter zu bringen, als die Wohnungen verfallen zu lassen.
PG-AR
Die Gäste und Besucher des Parque Marítimo César Manrique in Santa Cruz de Tenerife, können am Wochenende und an Feiertagen einen spezial Tarif nutzen. Da gibt es für 12 .--€ Eintritt einen Liegestuhl mit Sonnenschirm und ein Menú im dortigen Restaurant. Die Besucher sparen somit rund 40% , wie die Verantwortlichen jetzt bestätigen.
PG-AR
Der beliebte lokale TV-Sender Mirame TV wird am 29. Mai wieder einen Telemaraton veranstalten. Dies ist dann bereits die vierte Ausgabe dieser Veranstaltung.
Beim letzten Mal wurden 250 Tonnen an Lebensmitteln für bedürftige Familien damit eingesammelt.
Das Ganze findet an der Plaza de España statt.
Die gespendeten Lebensmittel werden dann an die lokalen Sozialverbände weitergereicht.
PG-AR
Die Anwohnerschaftsvereinigung von Puerto de La Cruz feiert derzeit den 200. Geburtstag des Monumentes der Arbeiter. Die ist ein Wahrzeichen von Puerto de la Cruz, hierzu gibt es dann verschiedene Festakte.
PG-AR