Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der neue Container Terminal für die Be- und Entladung von Containerschiffen ist im Hafen von Santa Cruz de Tenerife fertiggestellt worden.
Das Schiff Spicia, mit einer Länge von 151 Metern und 7.550 Tonnen, legte dort als erstes an. Auf über 15 Hektar Fläche werden dort jetzt Container gelagert und abgefertigt.
PG-AR
TFSanta Cruz
Der Patientenverband von Teneriffa hat bei der lokalen Staatsanwaltschaft eine Anzeige wegen der langen Wartelisten bei den Operationen auf den Inseln eingereicht. Obwohl es hier nicht um lebenswichtige Operationen geht, gibt es teils recht lange Wartelisten.Jedoch auch hier hat ein Patient ein Recht auf angemessene Behandlung ohne endlose Wartelisten.
PG-AR
Wie jetzt von der lokalen Regierungsverwaltung zu erfahren war, gibt es neuerdings wieder Gespräche zwischen der AENA-Flughafenberteibergesellschaft
und den Politikern der Insel. Es geht um die mehrfach erwähnte Flugzeiten Erweiterung.
Vorsichtig ausgedrückt könnte dies vielleicht doch noch klappen. Damit gäbe es auch neue Arbeitsplätze.
PG-AR
Der Vizepräsident der Regierungsverwaltung sucht, wie schon mehrfach berichtet, derzeit nach einer Lösung für die Nutzung des fast fertig gestellten Autobahnringes zwischen dem Süden und dem Norden.
So will man auf jeden Fall die Strecke zwischen Adeje nach Santiago del Teide nutzen.
PG-AR
Einige Politiker und Anwohner sind der Meinung, dass das ausgesprochene Badeverbot zwischen 10.30 Uhr und 20.00 Uhr an den Küsten von La Laguna und Santa Cruz nicht praktikabel sei. Der Grund für dieses Verbot sind die außerhalb dieser Zeit nicht anwesenden Rettungsschwimmer.
Den Badegästen wird dabei sogar mit Geldstrafen von bis zu 1500.- € gedroht.
PG-AR
Nach den Diskussionen um die Kostenübernahme für den Tunnel beim Regierungsgebäude von Santa Cruz de Tenerife, gab es dann, wie berichtet, eine Lösung zwischen der kanarischen Regierung und der lokalen Regierungsverwaltung. Der zuständige Abgeordnete rechnet jetzt mit einer Eröffnung des Tunnels noch zum Monatsende.
PG-AR
TF-Santa-Cruz
Die Regierung der kanarischen Inseln will jetzt das Thema bei den Zwangsräumungen im Falle nicht bezahlter Hypotheken ins Parlament bringen.
Hier soll bei den nicht selbst verschuldeten Familien nach Lösungen gesucht werden.
Je nach Fall sollen hier eigene Sozialpläne erstellt werden, um den Betroffenen zu helfen.
PG-AR
Eine 61- jährige Frau wurde am Sonntag von den Rettungskräften der 112 bei El Palmar geborgen. Sie war beim Wandern gestürzt. Gegen 18.40 Uhr wurde sie dann von den Sanitätern mit einer Verletzung am Bein in ein Krankenhaus gebracht.
PG-AR
Der Reiseveranstalter Sunway aus Irland hat jetzt Gespräche mit der Touristik Abteilung von La Palma aufgenommen. Ziel ist es, irische Gäste nach La Palma zu bringen.Hierfür will man auch verschiedene Angebote ausarbeiten.
PG-AR
Der Verband der Weinbauern und die Landwirtschaftsabteilung der Insel La Palma arbeiten derzeit an einer Neuordnung über den Anbau und die Herstellung der Weine von La Palma.
Hier gab es Unstimmigkeiten und man möchte auf die Qualitätsbezeichnung “ Wein von La Palma “ achten. Immerhin werden auf der Insel im Jahr rund 600.000 Flaschen Wein abgefüllt.
PG-AR
Verschiedene Gerichtsabteilungen von Lanzarote haben derzeit 7.527 Fälle zur Bearbeitung ausstehen.
Teilweise sind das noch unbearbeitete Fälle aus dem Jahr 2011 und es sind seitdem noch mehr liegengeblieben.
Im Jahr 2012 wurden allein 25.960 neue Fälle eingereicht.
PG-AR
Die Erweiterungs- und
Restaurierungsarbeiten beim Sport Club La Santa auf Lanzarote bei Tinajo gehen gut voran. Im Jahr 2014 rechnet man mit der Fertigstellung. Dann gibt es weitere 300 Betten und auch ein Schwimmbecken mit Olympia Maßen.
Die Kosten für den Bau liegen bei rund 40 Millionen €.
PG-AR
Wie die Stadtverwaltung von Arrecife meldet, will man zwei Wohnungen, welche illegal bewohnt werden und in einem desolaten Zustand sind, zwangsräumen.
Diese befinden sich im Stadtteil Titeroy, die dort lebenden Personen sollen eine Sozialwohnung von der Stadt zugewiesen bekommen.
PG-AR
Die Gemeinden und die Regierungsverwaltung von Lanzarote haben derzeit eine Liste angefertigt, auf welcher sämtliche Straßen und Plätze, welche einst auf den Diktator Franco getauft waren, aufgeführt sind.
Diese sollen jetzt nach und nach umbenannt werden, um der unrühmlichen Zeit kein Gedenken mehr zu geben.
PG-AR
Die Supermercados Spar auf Fuerteventura wollen jetzt die lokalen Sozialverbände und Gemeinden mit Produkten und Lebensmitteln für die bedürftigen Familien unterstützen.
Bereits seit 10 Jahren unterstützt diese Supermarkt Kette auch die lokale Caritas.
PG-AR
Insgesamt gibt es derzeit rund 5,2 Millionen € auf den kanarischen Inseln, welche im Monat Februar 2013 nicht bezahlt wurden. Dies resultiert aus nicht bezahlten Schecks und Wechseln .
Allerdings ist hier ein erfreulicher Rückgang von 16,8% gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen.
PG-AR
Der zuständige Abgeordnete für Transport und Verkehr der kanarischen Inseln hat sich jetzt mit dem marokkanischen Botschafter getroffen.
Bei diesen Gesprächen wurden auch die weiteren Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Nachbarn erwogen.
PG-AR
Ab nächster Woche erwartet man im Hafen von Santa Cruz de Tenerife wieder einige Kreuzfahrtschiffe.
Mit dem Bordpersonal werden dann insgesamt 20.150 Besucher erwartet.
Es kommen Schiffe wie die `Costaneo Romántica' und die 'MSC Musica` , auch die ` Brilliance of the Seas` wird kommen.
PG-AR
Die Bauabteilung der lokalen Regierungsverwaltung sucht derzeit nach einer Lösung, wie man mindestens einen Teil der Ringautobahn, welche den Süden mit dem Norden verbinden soll, nutzen könne.
Auch wurde darüber gesprochen, dass die Nichtnutzung auf Dauer teurer würde, weil die Unterhaltskosten für die Straßen, sowie Tunnels weiterhin anfallen.Jetzt wird auch verzweifelt nach einer Finanzierung für die restlichen fehlenden 20 Millionen € gesucht.
PG-AR
Der Hotel- und Gaststättenverband von Teneriffa sieht bisher noch keinen guten Sommer, momentan sind die Buchungen für den Juni und Juli noch recht spärlich. Insbesondere bei den Besuchern vom spanischen Festland.Aber auch die Buchungen aus Deutschland sind noch recht zurückhaltend.Selbst die englischen Gäste belegen bisher weniger Plätze.
PG-AR