Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

ein beliebtes Motiv

Die Insel Lanzarote ist immer wieder ein beliebtes Motiv für Kataloge, so kommen die Modefotografen der Firmen Pull & Bear und Forecast und neuerdings der Firma Speedo, welche hier einen Werbefilm drehen. Bevorzugt hier sind die Feuerberge und auch El Golfo.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

von den Rettungskräften der 112 geborgen

Der Kapitän eines Frachtschiffes, welches unter italienischer Flagge fährt, musste Donnerstag früh von seinem Schiff von den Rettungskräften der 112 geborgen werden. Wie später berichtet wurde, erlitt der 50- jährige einen Hirnschlag, welcher jedoch rechtzeitig im Krankenhaus von Puerto del Rosario behandelt werden konnte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windwarnung

Die staaliche Wetterstation AEMET hat jetzt für die kanarischen Inseln La Gomera, El Hierro, La Palma, teils auch Teneriffa -Gran Canaria und später Lanzarote und Fuerteventura eine Windwarnung heraus gegeben. An den Nord- und Nordwestküsten soll es Böen bis zu von 70 Kmh bis100 Kmh geben. Dadurch auch einen entsprechenden Wellengang.
Die Windwarnung gilt bis einschließlich Donnerstag.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seguridad Sozial,

Mit 650.079 angemeldeten Mitgliedern wurde bei der Seguridad Sozial, der Sozialversicherung, der Monat März abgeschlossen.Im Gegenzug zum vergangenen Jahr im März waren es sogar 16.612 Versicherte weniger, rund 2,49 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neuer Tunnel

Der rund 500 Meter lange neue Tunnel bei der Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife sorgt nach seiner Eröffnung schon für Ärger.
Die lokale Regierung weigert sich, die jährlich anfallenden Unterhaltskosten von rund 450.000 € zu übernehmen.
Dies seien Kosten, welche in den Bereich der Straßenbauabteilung der kanarischen Regierung fallen, hieß es.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neues Hotel mit 12 Stockwerken

Im Stadtteil Taco von La Laguna ist ein neues Hotel mit 12 Stockwerken geplant.
Dies zeigte jetzt der neu aufgelegte Bebauungsplan.
Das Bauwerk soll rund 36 Meter hoch werden.
Insgesamt werden 4.376 qm bebaut werden, mit einer Tiefgarage für 125 Fahrzeuge.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Präsentationen mit Spitzenweinen

Die Gemeinde Los Realejos auf Teneriffa ist bekannt für seinen Weinanbau.
Jetzt will die Gemeindeverwaltung gerade diesen Sektor weiter fordern und ausbauen.
So hat sich jetzt der Weinbauernverband von Los Realejos
mit dem der Gemeinde La Orotava zusammengetan. Zwischen dem 4. und 27. April wird es einige Präsentationen mit den Spitzenweinen geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keine Unterstützung vom Staat

Die Arbeitslosen, welche keine Unterstützung vom Staat erhalten, stieg im Monat Februar 2013 um weitere 2.527 Personen .Insgesamt gibt es 125.964 Personen 43,21 % der Arbeitslosen, welche kein Geld vom Staat bekommen.
Insgesamt sind derzeit 291.474 Menschen auf den Inseln ohne Beschäftigung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Saida wieder auf Teneriffa

Die Anwärterin für die Karnevalskönigin, welche bei einer Veranstaltung zur Wahl der Königin in Santa Cruz durch einen Feuerwerkskörper schwer verletzt wurde, ist zwischenzeitlich von der Spezial Klinik in Sevilla in das lokale Universtäts Krankenkaus bei La Laguna auf Teneriffa verlegt worden.
Alsbald wird sie auch entlassen werden, sie wird noch lange mit ihren schweren Verbrennungen zu kämpfen haben. Es waren rund 40% der Haut der jungen Frau verbrannt worden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die AENA Flughafenbetreibergesellschaft

Die AENA Flughafenbetreibergesellschaft versteht nicht die Polemik, um die beiden Flughäfen Teneriffa Nord, Los Rodeos, und Teneriffa Süd, Reina Sofia. Hier geht es um die Flugzeiten Erweiterung des Flughafens Nord um drei Stunden täglich und um die Nutzung des neuen Gebäudes im Süden. Die Verantwortlichen der AENA zeigen sich arrogant und kaum gesprächsbereit und sagen auch, so lange sie von allen Seiten attackiert würden, bräuchte man sich gar nicht weiter unterhalten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

die Ausschreibung fehlt

Die regionalen Transportunternehmen bezeichnen manche Buslinien der TITSA-Busgesellschaft, welche von der Regierungsverwaltung betrieben wird, als illegal.
Insbesondere geht es hier um den Transport der Schulkinder.Normalerweise würde der Transport der Schüler offiziell ausgeschrieben und die privaten Firmen unterbreiten ein entsprechendes Angebot.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

nach den Osterfeiertagen

TF-Süd-Arona
Wie nach den Osterfeiertagen aus dem Süden der Insel Teneriffa berichtet wird, gab es dort eine Belegung über Ostern von 85 bis 92%.Die Hotels im Gemeindebereich Arona und Adeje waren damit mehr als zufrieden.Es wurde sogar ein Anstieg von etwa 4% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

wieder sechs Erdstöße

In der vergangenen Nacht gab es auf der Insel El Hierro wieder sechs Erdstöße, darunter zwei kräftige Erruptionen, einer mit 4,2 der andere mit 4,5 Grad auf der Skala. Etwa gegen 2.45 Uhr wurden diese gemessen,erneut in Tiefen von rund 20 Km.
Ansonsten war es wohl ruhiger als sonst .
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nach dem Brandanschlag

Santa Cruz de La Palma
Nach dem Brandanschlag bei der historischen Kirche von El Salvador aus dem 18. Jahrhundert, besichtigten jetzt Fachleute die Schäden.
So hatte die heftige Rauchentwicklung weniger Schaden angerichtet, als zunächst gedacht.
Auch die Türe kann abgeschliffen werden und mit einem neuen Lack versehen.
Ein Rumäne hatte dort aus noch nicht geklärten Gründen Feuer gelegt. Wir berichteten darüber.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauarbeiten an der Umgehungsstraße

Wie die Straßenbaubehörde von Lanzarote berichtet,
wird wegen Bauarbeiten die Umgehungsstraße LZ-3 von Arrecife in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag zwischen den Anschlussstellen EL CABLE und SAN
BARTOLOME gesperrt. Die Sperrung erfolgt von Donnerstag 21.30 Uhr bis
Freitag 6.30 Uhr.

Autofahrer, die von der Schnellstraße LZ-2 nach Norden fahren wollen,
können bis nach Arrecife fahren und dann über die Rambla Medular bis zum
Kreisverkehr der Calle García Escámez. Diese führt zur Anschlussstelle
SAN BARTOLOMÉ, wo sie dann auf die LZ-3 auffahren können. (Vom Norden
her, fährt man die Strecke dann anders herum).
Die Tiefbauabteilung der Inselregierung von Lanzarote bittet die
Autofahrer um Verständnis und darum, den Anweisungen der Polizei Folge
zu leisten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturschwimmbäder

Die Familien Abteilung der Gemeinde Haria hat jetzt die Restaurierung und Instandsetzung der Naturschwimmbäder beim Playa La Garita und Arrietta in Auftrag gegeben.
Es sollen bessere Zugänge angelegt werden und auch Duschen, sowie WC.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

20 Millionen Euro für die nächsten 12 Jahre

Für rund 20 Millionen Euro für die nächsten 12 Jahre beseitigt im Gemeindebereich Teguise die Firma Cespa den Müll. Dies hat der Gemeindrat am Montag beschlossen. Die Firma kümmert sich auch um die im Verwaltungsgebiet liegenden Strände und Gartenanlagen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

von 60 Kmh auf 80 Kmh anzuheben

Derzeit wird in der Verkehrsabteilung der Regierungsverwaltung von Lanzarote über eine Änderung bei der Geschwindigkeitsbegrenzung gesprochen.
So wird beabsichtigt, die Geschwindigkeit auf der Landstraße von Arrecife nach Teguise von 60 Kmh auf 80 Kmh anzuheben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rückgang von 9,7%

Bisher musste auf dem Flughafen von Fuerteventura in diesem Jahr bei den Ankünften ein Rückgang von 9,7%
bei den Fluggästen verzeichnet werden. Dies resultiert größtenteils aus den fehlenden Festlandspaniern, welche sich die Flüge nicht mehr leisten können, weil sie aufgrund der neuen Mehrwertsteuer auf dem spanischen Festland und auch den gestiegenen Flughafen Gebühren zu teuer wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

landwirtschaftliche Ausstellung

In diesen Tagen bereiten wieder viele Arbeiter die landwirtschaftliche Ausstellung bei Antiqua vor. Diese wird dann beim Pozo Negro wieder vom 18. bis 21. April
alles Neue rund um die Landwirtschaft und deren Produkte zeigen.
PG-AR

Nach oben