Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

tote Wale und Delfine

Am Playa Los Pozos auf Fuerteventura bei El Rosario gab es jetzt wieder eine Protestkundgebung gegen die geplanten Ölbohrungen vor den Inseln Fuerteventura und Lanzarote.
Dort wurde auch ein Mahnmal aus Walknochen errichtet.An den Küsten von Fuerteventura gab es über Jahre immer nach den NATO Übungen an den Küsten tote Wale und Delfine.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Mirador Morroveloso

Der Mirador Morroveloso im Besucherzentrum im Parque Natural bei Jandía im Süden der Insel Fuerteventura im Gemeindebereich von Betancuria,
wurde jetzt für rund 400.000 € restauriert und wieder der Öffentlichkeit übergeben.Die Gelder stammen teils von der lokalen Regierung und aus dem EU Fond.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

beliebteste Reiseziele

FT-Puerto del -Rosario
Bei einer Umfrage von TripAdvisor®, dem Reiseportal,
wurden als beliebteste Reiseziele Santorini in Griechenland, Capri in Italien und Fuerteventura in
Folge als beliebteste Reiseziele genannt.
Dabei standen 100 Inseln weltweit zur Verfügung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

kein Streik am 1. April

Nachdem die regionalen Politiker versprochen haben, sich um die Belange der Transportunternehmen auf den Inseln zu kümmern und nach Lösungen zu suchen, haben die Gewerkschaften und Verbände den für den 1. April angekündigten Streik der Transportunternehmen abgesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Verband der Architekten von Teneriffa

Der Verband der Architekten von Teneriffa berichtet jetzt, dass gerade die rückläufigen Tätigkeiten im Baugewerbe bei den Architekten Einbußen bis zu 90 % des Auftragsvolumens brachte.Große Baustellen gibt es kaum noch, kleinere Bauarbeiten werden aufgeschoben.
Jetzt will die Stadtverwaltung von Santa Cruz, mehr Aufträge auch an die betroffenen Architekten vergeben, welche derzeit nahezu keine Aufträge haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überspannung im Stromnetz

Eine Überspannung im Stromnetz von La Orotava beim Stadtteil Colombo hat am Montag, wie jetzt die Stromgesellschaft bestätigt, einige Schäden angerichtet.
Über 200 Haushalte waren davon betroffen, dort brannten Geräte und Sicherungen durch.
Die Anwohner können die Schäden bei der Stromgesellschaft melden, diese werden überprüft und entsprechend ersetzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

es gab Proteste der Nutzer

Immer von Donnerstag bis Sonntag ist der Freizeit- Kletterpark bei La Marzagana, auch bekannt unter
Bosquito, bei La Orotava,geöffnet. Dort gibt es auch ein Schwimmbad. Dies ist derzeit aufgrund von Umbau und Reinigungsarbeiten geschlossen,es gab Proteste der Nutzer. Die Arbeiten sind jedoch dringend erforderlich, so die Verantwortlichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der neue Abenteuer Park

Der neue Abenteuer Park bei La Laguna auf der Straße zu den Las Cañadas auf Teneriffa Nord, ist jetzt mit seinem reichhaltigen Angebot nach einem halben Jahr schon zu einem beliebten Treffpunkt für Kletter- und Naturfreunde geworden.Dieser Abenteuerpark konnte seit seiner Eröffnung schon mehr als 10.000
Besucher verzeichnen. Dort gibt es auf rund 15.000 qm viele interessante Kletterabenteuer für Groß und Klein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Parque Marítimo in der Osterwoche geöffnet

Der Parque Marítimo von Santa Cruz auf Teneriffa wird in der Osterwoche bis nachts 24 Uhr geöffnet sein.
Im Rahmen der Osterfeierlichkeiten und der Schulferien der Kinder gibt es dort viele Freizeitangebote und Aktivitäten für die ganze Familie.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

3,4% weniger umgesetzt,

Wie jetzt von der Wirtschaftsabteilung von Teneriffa berichtet wird, wurden im touristischen Bereich gegenüber dem Jahr 2011 3,4% weniger umgesetzt, als im Jahr 2012.
Insgesamt wurden 3.538 Millionen € eingenommen.
Die Urlauber geben im Schnitt am Tag zwischen 37,50 € und 73 € aus.
Die beliebtesten Plätze der Urlauber sind Puerto de la Cruz und der National Park Teide.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hypotheken auf den kanarischen Inseln gingen zurück

Die vergebenen Hypotheken auf den kanarischen Inseln gingen im Januar 2012 um 12,4% zurück.
Insgesamt wurden 25.447 Hypotheken für den Kauf einer Wohnung oder einem Haus vergeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ostern im Loro-Park

Ameisenbären, Wasserschweine, Schimpansen und Jungtiere verschiedener Tierarten erleben dieses Jahr ihr erstes Osterfest im Loro Parque. Eine ganz besondere Gelegenheit, um mit der gesamten Familie die vielen besonderen Aktivitäten zu genießen. Aktivitäten die der Park für all diejenigen geplant hat, die das schöne Wetter nutzen wollen, um sich der Natur und Tieren zu nähern. In diesem Sinne können diejenigen, die zu Ostern den anerkanntesten Park Spaniens besuchen, die Kaninchenfarm besichtigen und an den vielen Kinder-Workshops und Überraschungen in verschiedenen Bereichen des Parks teilnehmen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

wildes campieren an den Stränden...

TF- Süd Arona
Wie jetzt die Gemeindeverwaltung von Arona im Süden der Insel berichtet, ist erneut zur Osterwoche das wilde campieren an den Stränden
der Gemeinde außer Kontrolle geraten.Überall tauchen immer mehr Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte auf.Das ist alle Jahre zur Osterwoche das gleiche Bild, insbesondere an den Südküsten der Insel Teneriffas.
Die Gemeinde steht diesem Problem recht hilflos gegenüber.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unter der Insel El Hierro brodelt es weiter

Unter der Insel El Hierro brodelt es weiter. Bereits seit einem Jahr gibt es dort immer wieder unterirdische Vulkanausbrüche. Meist in einer Tiefe von rund 20 Km vor der Küste von La Frontera und La Restinga.
In den letzten Tagen gab es allein rund 400 Erdbewegungen, wie die Seismologen berichten. Der Stärkste davon wurde am Montag mit 4,1 Grad gemessen.Fachleute beruhigen und sagen, es gäbe keine Gefahr für die Anwohner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrturlauber

Die Kreuzfahrtschiffe sind in allen Häfen der kanarischen Inseln gerne gesehen und bringen auch viele Urlauber. Allein auf der Insel La Palma kommen rund 15 % der Gäste mit diesen Schiffen an.
Im Jahr 2012 wurden im Hafen von Santa Cruz de la Palma 132 gezählt, in diesem Jahr werden es 159 sein, dies sind 15 % mehr.
Damit kommen dieses Jahr 213.000 Urlauber mit dem Kreuzfahrtschiff nach La Palma.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abschied

Der wohl älteste und auch bekannteste Motorradfahrer von Lanzarote verunglückte am Sonntag in Arrecife nach einer Kollision mit einem Lieferwagen. Der 79- jährige verstarb am Unfall Ort, seine Mitfahrerin, eine 80- jährige erlitt schwere Verletzungen.Wir berichteten darüber.
Jetzt nahmen die Biker mit einer großen Zeremonie Abschied von ihrem Kollegen in der Gemeinde Tias, wo er zu Hause war.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keine Campingplätze auf der Insel

Wie es aussieht, wird es eng für die Camper auf Lanzarote.
Die Gemeinde Yaiza im Süden der Insel hat bisher keine offiziellen Plätze ausgewiesen.
So wird es weder an den Papagayostränden, noch an der Playa Quemada gestattet sein zu campieren.
Bei wild Campern will man sogar eine Strafe kassieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ostermesse

In Puerto del Carmen gibt es am Ostersamstag
ab 17 Uhr den Ostergottesdienst mit Chor.Er wird in der Kirche beim Hafen von Puerto del Carmen gefeiert.
Anschließend werden Ostereier, Brot und Wein auf dem Platz vor der Kirche verteilt.
Sie sind herzlich willkommen !

In
Playa Blanca findet ein Ostergottesdienst am Sonntag um 12 Uhr in der Kirche an der Plaza statt.
Der Chor wird auch dabei sein.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

ausverkauft

Auf der kürzlich in Berlin abgehaltenen Touristik Messe ITB wurde Fuerteventura zu einem der beliebtesten Reiseziele der Deutschen gewählt.
Kaum war die Messe zu Ende,konnte man die Buchungen als ausverkauft vermelden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

große Strandreinigungsaktion

Am vergangenen Wochenende gab es noch rechtzeitig vor Ostern wieder an den Stränden von Fuerteventura die große Strandreinigungsaktion. Jedes Jahr startet diese Aktion unter der Bezeichnung “Clean Ocean Project “
mit mehreren hundert Freiwilligen, dem Landschaftsschutz und Gemeindehelfern.
Es wurde wieder viel Unrat wie Plastik Tüten, Teerreste, Flaschen und vieles mehr eingesammelt.
PG-AR

Nach oben