Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anlage eines schönen Strandes

Die Gemeinde Candelaria träumt schon lange von der Anlage eines schönen Strandes beim Punta Larga.
Jedoch es fehlt auch hier an der Finanzierung, denn mindestens 2 Millionen € würden für den Bau benötigt. Zwischenzeitlich ist der Betrag noch höher. Dort sollten rund 400 Meter an Steinwällen gegen die Wellen des Atlantik errichtet werden, zuzüglich der Aufschüttung von Strandsand.
Bis die Strandpromenade und andere geplante Anlagen fertiggestellt wären, kämen zwischenzeitlich etwa 20 Millionen € zusammen.
Jetzt suchen die Stadtväter nach einer Finanzierung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ringautobahn

TF-Süd-Arona
Zum Jahresende gab es noch die Frage, wann die Ringautobahn, welche den Norden und den Süden verbinden soll, fertiggestellt wird.Die Regierungsverwaltung kündigte noch das Frühjahr 2013 an. Jetzt haben die Bauunternehmen an den Baustellen ihre Geräte und Arbeiter abgezogen.
Rund 200 Arbeiter wurden anderswo eingesetzt oder sind jetzt arbeitslos. Nach den Streichungen der Regierungsverwaltung und auch der Subventionen von Madrid geht hier zunächst gar nichts mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kultur für Jedermann

TF-Süd-Granadilla
Die Abgeordnete für das Sozialwesen in der Gemeinde Granadilla de Abona will jetzt mehr Freizeitmöglichkeiten im Stadtbereich anbieten. Diese sollen für die Bürger, aber auch für Behinderte zur Verfügung stehen.
Auch will sie mehr Kultur für Jedermann anbieten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauarbeiten an der Landstraße TF 61

TF-Süd Güímar
Die Gemeinde Güímar im Süden der Insel reklamiert jetzt, dass die Bauarbeiten an der Landstraße TF 61 komplett eingestellt wurden.Der Regierungsverwaltung ging das Geld aus.
Jetzt will die Gemeindeverwaltung das Projekt alleine fertigstellen und dort das zwischenzeitlich gewachsene Unkraut entfernen, den Müll beseitigen und die Ausschilderung, sowie Markierung an der Zufahrt zur Stadt anbringen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tomatenanbau im Süden

TF-Süd Guía de Isora
Es gibt zwischenzeitlich wenig Lösungen um den Tomatenanbau im Süden bei Guia de Isora zu erhalten. Im Jahr 1998 waren es noch 36 Millionen Kg, welche geerntet und exportiert wurden.
Zwischenzeitlich liegt man bei knapp einer Million Kg
exportierter Tomaten.
Die kanarischen Tomaten können mit den Preisen der Marokkanischen nicht mithalten, somit stellen immer mehr Bauern ihre Anpflanzungen ein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

alarmierender Zustand

Die Vereinigung der Gemeinden der
kanarischen Inseln, die Fecam, berichtet nach einem letzten Treffen der Arbeitskommission von einem alarmierenden Zustand bei der Finanzierung der Nationalparks auf den kanarischen Inseln.
Nach den Streichungen von Madrid musste man hier einiges bei der Pflege und Instandhaltung abschreiben und auch Personal entlassen.
Niemand weiß, wie dies auf Dauer weitergeht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erfahrungen austauschen

Die Gemeinde La Frontera auf der Insel El Hierro hat jetzt eine Vereinbarung mit der Fachschule für Biologie getroffen. Hier will man in Zukunft in puncto Landschaftspflege,Natur und Anpflanzungen,die Erfahrungen austauschen und zusammenarbeiten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

einige Monate Gefängnis

Die Staatsanwaltschaft von Arrecife auf Lanzarote fordert jetzt für Vicente Hidalgo, bekannt durch dem Camel Weg bei Yaiza, wegen verschiedener Delikte, wie Siegelbruch und Widerstand gegen die Staatsgewalt einige Monate Gefängnis.
Der aufmüpfige Anwohner sieht sich als Opfer der Touristik Vereinigung, welche die Camel Routen in den Feuerbergen alleine betreiben wollen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Regierungsverwaltung übernimmt die Kosten

Wie schon berichtet, hat die Gemeinde Yaiza im Süden der Insel Lanzarote, einen Antrag auf Finanzierung der Rettungsschwimmer, sowie der Anschaffung von Liegestühlen bei der Regierungsveraltung eingereicht. Dort hat man jetzt zügig zugesagt, um möglichst auch für die Besucher der Insel einen ordentlichen Ablauf an den Papagayostränden zu sichern.
Die Regierungsverwaltung übernimmt die Kosten der Rettungsschwimmer und der Reinigung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

17 Angebote

Zwischenzeitlich gibt es 17 Angebote von verschiedenen Bauunternehmen für die Fertigstellung der laufenden Bauarbeiten am Flughafen von Lanzarote Guacimeta.Jetzt muss die AENA-Flughafenbetreibergesellschaft darüber entscheiden, wer die Arbeiten ausführt.Für den Ausbau stehen 3,3 Millionen € zur Verfügung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ölbohrungen

Der Verband gegen die Ölbohrungen gegen die geplanten Ölplattformen vor den Inseln Lanzarote und Fuerteventura bereitet jetzt ein Festival unter der Bezeichnung „ 24 M „ vor. Dies soll in der Nacht vom Samstag zum 23. März im Parque Ramieres Cerdá von Arrecife stattfinden.Ab 17 Uhr bis nach Mitternacht soll dort gegen dieses Vorhaben protestiert werden.Am Sonntag ab 9.30 Uhr geht es dann weiter beim Tauchclub.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

100 Jahre Cabildo Fuerteventura

Am vergangenen Samstag gab es auch auf Fuerteventura eine große Feier anlässlich des
einhundertjährigen Bestehens der dortigen Regierungsverwaltung. Um 12 Uhr mittags gab es eine große Feier mit den eingeladenen Gästen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüge für 39 Euro

Wie jetzt das Büro der Iberia von Santa Cruz der Presse meldet, gibt es derzeit von der Fluggesellschaft eine Aktion, bei welcher Flüge für 39 Euro angeboten werden. Eine Million solcher Tickets werden in ganz Spanien verkauft. Damit will man nach den Streiks den Fluggästen etwas Besonderes bieten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streik am 1. April

Der Präsident der Transportvereinigung hat jetzt noch einmal die Verantwortlichen aufgefordert, die Vorschrift in den Transportfahrzeugen einen Tachographen einzubauen, zurück zu nehmen. Dies sei einer der Hauptgründe für den angekündigten Streik vom 1. April. Hier will die gesamte Transportbranche streiken, auch gegen die steigenden Betriebskosten wie Treibstoffe und Gehälter.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

110.000 € bewilligt

Wie schon mehrfach berichtet, fehlt es der Caritas in Santa Cruz de Tenerife seit den radikalen Kürzungen an Geld für viele Projekte.Jetzt hat die Sozialabteilung der Stadt in einer Ratssitzung zunächst 110.000 € bewilligt.Dies soll vor allem für die Aidskranken verwendet werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Osterfeierlichkeiten

Am Donnerstag diese Woche gab es den ersten großen Festakt in La Laguna in der Parroquia Santo Domingo de Guzmán zur Eröffnung der Osterfeierlichkeiten.
Gerade auch in La Laguna gibt es viele Gottesdienste und Prozessionen bis Ostern, welche althergebrachte Traditionen haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Kinder adoptiert

Die Adoptionen von ausländischen Kindern sind auf den kanarischen Inseln erheblich zurückgegangen.
Im Jahr 2011 gab es noch 120, hingegen im Jahr 2012 waren es nur noch 38.
Die Kinder kamen teils aus China, Russland und auch aus Kolumbien.
Die Behörden sind der Meinung, dass die Adoptionseltern sich in Krisenzeiten eine Adoption gut überlegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sozialabteilung der Stadt Santa Cruz

Wie jetzt die Sozialabteilung der Stadt Santa Cruz berichtet, werden heute mehr als früher die Gelder für die bedürftigen Familien für die Mieten und die Versorgung mit Medizin, Kleidung und Nahrungsmittel ausgegeben. Dies sind zwischenzeitlich mehr als 92 % der Gesamtaufwendungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Gemeinde Tegueste

Die Gemeinde Tegueste im Norden der Insel Teneriffas, hat jetzt das Projekt 'Tegueste Agrícola 2013' gestartet. Hier sollen Arbeitslose, welche interessiert sind, in diesem Bereich ausgebildet und gefördert werden. Außerdem steht die Gemeindeverwaltung mit Rat und Tat für Anpflanzungen, sowie die Schädlingsbekämpfung bereit .
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Guardia Civil

Die Guardia Civil hat im Hafen von Santa Cruz zwei junge Leute im Alter von 32 und 24 Jahren festgenommen. Diese hatten bei einer Überprüfung 3,5 Kg an Drogen in ihrem Auto.
Die beiden kamen von Gran Canaria. Das Auto wurde beschlagnahmt, die beiden wurden dem Haftrichter vorgeführt.
PG-AR

Nach oben