Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Betreibergesellschaft der spanischen Flughäfen hat jetzt rund 8775 der erforderlichen Arbeiten im Bereich des Lärmschutzes beim Flughafen TF Nord Los Rodeos abgeschlossen.
Für diese Maßnahmen an den Häusern der Anwohner wurden rund 450.000 € ausgegeben.
PG-AR
Am Freitag lief das Unglücksschiff Thomson Majesty, auf welchem vergangenen Sonntag fünf Crew Mitglieder bei einer Übung im Hafen von La Palma zu Tode kamen, im Hafen von Santa Cruz de Tenerife ein. Dort wurden dann 1100 neue Fahrgäste aufgenommen,
welche dann zur Reise nach Gran Canaria-La Palma -Madeira- Marokko und abschließend Lanzarote aufbrachen.
PG-AR
La Gomera -San Sebastián
Die Gemeindeverwaltung von San Sebastian auf La Gomera hat derzeit den Zugang zum Strand Playa de La Cueva wegen Bauarbeiten gesperrt.
Dort soll eine General Reinigung stattfinden, sowie die Stufen und Wege überarbeitet werden.
PG-AR
Wie jetzt das zuständige Ministerium für Transport und Verkehr mitteilt, soll während der Streiktage der Iberia auf dem spanischen Festland ein Mindestservice angeboten werden. Für die kanarischen Inseln rechnet man kaum mit Störungen,alles soll weitgehend normal ablaufen.
Die Streiks sind für folgende Tage vorgesehen:
18., 19., 20., 21. und 22. Februar und dem 4., 5., 6., 7., 8., 18., 19., 20., 21. und 22. März.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife
hat jetzt in einem Rundschreiben die Betroffenen, sowie die Unfallbeteiligen, bei welchem bei der Wahl zur Karnevalskönigin eine der Teilnehmerinnen durch Brandverletzungen schwer verletzt wurde,aufgefordert,es zu unterlassen sich gegenseitige Schuldzuweisungen vorzuwerfen.
Der Fall würde entsprechend untersucht man warte derzeit auf das Ergebnis.
PG-AR
Die Urlauber, welche die kanarischen Inseln besuchten,haben mit Kreditkarten im vergangenen Jahr rund 691,78 Millionen € ausgegeben.
Dies berichtete jetzt der Verband Hosteltur mit Sitz in Barcelona.
PG-AR
Die Policia National hat jetzt in Puerto de la Cruz
einen 28 -jährigen festgenommen, welcher Lose verkaufte, die er dann aber nicht bezahlte. Die Anzeigen häuften sich und der Schaden betrug
mehr als 47.000 €.
Jetzt sitzt der junge Mann in Untersuchungshaft.
PG-AR
Beamte der Guardia Civil nahmen einen 46- jährigen
Anwohner von Agaete , Gran Canaria, auf Teneriffa fest. Dieser hatte 25 Kg Haschisch in seinem Gepäck.
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch dieser Woche, der Man befindet sich nun in Haft.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, sind auf den kanarischen Inseln die Übernachtungen auf den Campingplätzen, Apartments und Landhäusern gegenüber dem Jahr 2011 um 1,2 % zurückgegangen.
Dennoch wurden wurden hier bessere Zahlen verbucht, auf dem spanischen Festland gingen die Zahlen der Belegung um 4,8 % zurück.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa begrüßte jetzt die Entscheidung der Regierung in Madrid,
doch die so gennannten Residentenrabatte beizubehalten. Hier erhält jeder Anwohner der Inseln gegen Vorlage der Meldebestätigung der Gemeinde auf Flug- und Schiffstickets einen Nachlass von 50 %, welcher subventioniert wird.
PG-AR
Wie die Gesundheitsbehörden jetzt berichten, wird die derzeitige Grippewelle nicht vor dem März auf den Inseln zurückgehen.Derzeit gibt es, wie schon berichtet, 295 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner, Tendenz steigend.Auf den Inseln sind bisher an dem Grippevirus Typ B drei Personen verstorben.
PG-AR
Auch die Tiere im Loro Park von Puerto de La Cruz feierten am Donnerstag den Valentinstag.
Die Pfleger servierten bei der Fütterung in Herzen gestochene Früchte und Leckereien.
Für die Besucher war es an diesem Tag ein großes Erlebnis.
PG-AR
Auch die Tiere im Loro Park von Puerto de La Cruz feierten am Donnerstag den Valentinstag.
Die Pfleger servierten bei der Fütterung in Herzen gestochene Früchte und Leckereien.
Für die Besucher war es an diesem Tag ein großes Erlebnis.
PG-AR
TF-Süd Arona
Die Rettungsschwimmerin Verónica Rodríguez musste am Donnerstag Mittag in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Sie war seit 29. Januar im Hungerstreik, wegen ausstehender Gehälter.Jedoch am Donnerstag ließen die herbeigerufenen Notärzte
die Frau sofort wegen Unterernährung und Mangelerscheinung in ein Krankenhaus bringen.
Die Rettungsschwimmer befinden sich derzeit wegen der nicht bezahlten Löhne durch die Gemeinde Arona im Süden der Insel im Streik.
PG-AR
Die Landwirtschaftsabteilung der Gemeinde Barlovento auf La Palma hat jetzt damit begonnen, mit ihren Bauern Landwirtschaftsflächen aufzubereiten, um dort wie ganz früher schon, wieder Weizen anzubauen.
Man rechnet mit einem guten Ergebnis.
PG-AR
Die kanarischen Inseln haben derzeit 295 Grippefälle je 100.000 Anwohner. Dies bezeichnen die Ärzte schon als Epidemie.
Es sind auch rund 10 % mehr Krankheitsfälle gegenüber dem Vorjahr.
Wie die Gesundheitsstationen berichten, ist das diesjährige Grippevirus wohl aggressiver als die anderen.
Die Hauptrisikogruppe liegt beim Grippevirus Typ B bei Menschen zwischen 45 und 64 Jahren.
PG-AR
Trotz Regen kamen am Mittwoch viele zur großen Verbrennung der Sardine, dem Ende des Karnevals in Santa Cruz de Tenerife. Die Musikgruppen, die Murgas, sowie nahezu alle Vereinigungen waren anwesend, um an diesem Spektakel teilzunehmen.
Wie die lokale Polizei berichtete, waren rund 95.000 vor Ort.
PG-AR
Trotz Regen kamen am Mittwoch viele zur großen Verbrennung der Sardine, dem Ende des Karnevals in Santa Cruz de Tenerife. Die Musikgruppen, die Murgas, sowie nahezu alle Vereinigungen waren anwesend, um an diesem Spektakel teilzunehmen.
Wie die lokale Polizei berichtete, waren rund 95.000 vor Ort.
PG-AR
Bei den weiteren Ermittlungen um das schwere Unglück bei der Wahl zur Karnevalskönigin am vergangenen Mittwoch in Santa Cruz de Tenerife
kam jetzt zu Tage , dass insgesamt zur Unterstützung der Show fünf Feuerwerkskörper zum Einsatz kamen.
Einer davon löste das Feuer am Kostüm einer Teilnehmerin aus. Jetzt wurde auch noch einmal bestätigt, dass die lokale Polizei während der ganzen Veranstaltung gute Arbeit leistete.Dies bestätigten auch die Besucher.
PG-AR
Im Monat Januar 2013 konnten auf der Insel Teneriffa
5620 neue Arbeitsverträge im Touristik Bereich unterzeichnet werden.
Dies sind 12.25 % mehr als noch im Vorjahr.
Diese Zahlen bestätigte jetzt das kanarische Statistik Institut von Santa Cruz de Tenerife.
PG-AR