Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

12 Stunden Schicht

Ein Ruhetag oder maximal 12 Stunden Schicht, das ist die Vereinbarung, welche im vergangenen Jahr vom Taxiverband beschlossen wurde.Es gibt 723 Taxis, welche derzeit fahren. Insgesamt gibt es 1087 Lizenzen in der Stadt.Mit der neuen Schichteinteilung fahren somit jeweils die Hälfte, und diese können dann auch Geld verdienen und stehen sich nicht gegenseitig an den Taxiständen im Weg.
Der nächste Schritt ist eine Anhebung der Taxipreise, denn in Santa Cruz fährt man bisher noch am günstigsten in ganz Spanien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

81 Tonnen an Müll abgeholt

Über das Jahr 2012 wurden in der Stadt Santa Cruz de Tenerife von der Stadtreinigung rund 81 Tonnen an Müll abgeholt. Dabei wurde ein Rückgang von 5,65 % verzeichnet.
Die Verantwortlichen resultieren den Rückgang aus weniger Konsum, wegen der derzeitigen Krise.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

5 Jahre Hotel Luz del Mar in Los Silos

Mit seinen 49 Zimmern, dem schönen Ambiente und dem familiären Charakter, hat sich das Konzept des Hotel Luz del Mar in Los Silos bewährt. Es wird von einer mittleren Belegung von 65-bis 70% berichtet.
Zwischenzeitlich feiert man dort das fünfjährige Bestehen. Herzlichen Glückwunsch.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierschutzverband protestiert

Der Tierschutzverband Addanca,hat jetzt bei der Gemeinde Candelaria gegen die neuen Tierschutzverordnungen protestiert.
Wir berichteten kürzlich darüber.
Der Verband protestiert gegen die selbstherrlichen Erlässe ohne Grundlage oder gar Rücksprache mit den Tierschützern.
Es ginge nicht einfach darum Gesetze zu erlassen, sondern es müssten Lösungen gefunden werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...bald doch wieder einen Geldautomaten bei El Rosario?

Nachdem es bei El Rosario im dortigen Centro Comercial seit einiger Zeit keinen Geldautomaten mehr gibt, wir berichteten darüber, hat sich jetzt die Postbank, die BanCorreos, über die Installation eines Geldautomaten informiert.
Die Bank La Caixa hatte ihren Automaten dort abgebaut. Jetzt hoffen die Anwohner, bald wieder einen Geldautomaten zu haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

an vierter Stelle

Laut einer Statistik liegen die kanarischen Inseln TF-Santa Cruz
Laut einer Statistik liegen die kanarischen Inseln an vierter Stelle bei den Streichungen der Gelder der Zentralregierung für das Jahr 2013. Die Provinz Madrid liegt mit 12,8 % an erster Stelle, gefolgt von La Mancha mit 11,7%,die Inseln liegen mit 8,5% noch günstig, so die Zentralregierung in Madrid.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

36,23 Millionen € für den Ausbau

TF-Santa Cruz-Madrid
Die Zentralregierung wird in diesem Jahr den kanarischen Inseln 36,23 Millionen € für den Ausbau und die Überarbeitung der Frischwasseraufbereitungen und den dazu gehörigen Zuleitungen genehmigen.
Wie jetzt von der lokalen Regierung berichtet wird, seien diese Beträge schon lange zugesichert, jedoch auch dem Rotstift zum Opfer gefallen und entsprechend geringer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

2 % mehr

Wie jetzt das Büro der Ryanair von Santa Cruz berichtet, konnte der Billigflieger im Dezember 2012 insgesamt 4,84 Millionen Fluggäste befördern.Dies waren 2 % mehr als noch
im Vergleichszeitraum zum Vorjahr.
Immer mehr Reisende nutzen die preiswerten Angebote der Fluggesellschaft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue Führerschein Regelung

In ganz Spanien gibt es nahezu zwei Millionen eingetragene Residenten über 16 Jahre, welche
auch einen Führerschein haben.
Wie der regionale Automobilclub berichtet, sind die Hälfte davon Autoführerscheine.Bisher gab es hierfür in vielen Ländern kein Verfallsdatum. Jedoch nach einer Neuregelung der EU, müssen auch diese Führerscheine jetzt erneuert werden.Davon sind vor allem die alten grauen und auch die Vorläufer des EU-
Führerscheines, der rosarote, betroffen. Achtung ! EU-Führerscheine, welche vor dieser Vereinbarung ausgestellt wurden, gelten ohne Einschränkung weiter.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ehrung!

TF-Süd Guía de Isora
Unter dem Motto “ Dinge bewegen sich, wenn wir sie bewegen“ hat die Anwohnergemeinschaft von Tejina bei Guia de Isora immer gehandelt.Diese wurde im Jahr 1982 gegründet und für ihre sozialen und familiären Einsätze jetzt auch offiziell geehrt und ausgezeichnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kritik gibt es immer

Wie schon berichtet, wurden im Stadtbereich von Santa Cruz de la Palma Parkuhren aufgestellt, um den Verkehr dort flüssiger zu machen.Kaum wurden diese in Betrieb genommen, kamen schon die Kritiken aus der Opposition. Die Lösung sei ein Flickwerk und mit 50 Cent je Stunde auch zu teuer.
Die Kritiker sollten mal in Deutschland parken, dann fänden sie 50 Cent billig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue Zusammenarbeit!

Sieben Länder an der afrikanischen Ostküste gegenüber den kanarischen Inseln werden in Zukunft mit Teneriffa zusammenarbeiten.
Hierfür haben die Länder Marokko,Senegal,die Kapverden,Guinea , Angola und Nigeria Vereinbarungen für neue Projekte mit der Inselregierung unterzeichnet.
Bei der Zusammenarbeit geht es um das Gesundheitswesen, Wirtschaft, Transport und Soziales.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt im neuen Jahr wird diese Aktion fortgesetzt

Vor den Festtagen hat die Stadtreinigung in Santa Cruz damit begonnen, die öffentlichen Plätze und Parks mit Hochdruckreinigern wieder fit zu machen.
Jetzt im neuen Jahr wird diese Aktion fortgesetzt, die Stadt soll sauber werden und auch für die Urlauber somit wieder attraktiver.
Die Anwohner von Santa Cruz werden sich dann in ihrer Stadt auch wohler fühlen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

505 Anwärter

Die Sozialabteilung der Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt im Rahmen eines neuen Projektes die Teilnahme hierfür ausgeschrieben.
Es geht um 50 ausgeschriebene freie Plätze, um in Deutschland an verschiedenen Kursen teilzunehmen,die 1 Jahr andauern werden.
Die Aktion wird vom regionalen Arbeitsamt finanziell gefördert.
Beworben haben sich 505 Anwärter.Jetzt heißt es auswählen !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue Lampen

Gleich zum neuen Jahr wird in der Gemeinde El Sauzal damit begonnen, in verschiedenen Ortsteilen die Laternen gegen sparsamere Modelle auszutauschen.Dieses Projekt wurde im Gemeinderat noch im vergangenen Jahr abgesegnet und kostet die Gemeinde 84.543,87€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glück im neuen Jahr!

In der Gemeinde Buenavista del Norte hat man oft wenig Freude, hier gibt es viel Arbeitslosigkeit und wenig Geld. Jetzt Jedoch kam nach rund zehn Jahren wieder etwas Glück zurück in die Gemeinde.
Denn hier gewannen die Anwohner mit dem Los der Lotterie El Niño. Nr. 30.875 zwei Millionen Euro.
Verkauft wurden die Lose am Kirchplatz, es gab mehrere Zehntel Lose.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Selbständige

Auf dem spanischen Festland ging die Zahl der Selbständigen im vergangenen Jahr erheblich zurück.
So gaben dort rund 47.000 Unternehmer auf.
Hingegen auf den kanarischen Inseln gab es nur einen Rückgang von 0,02% .
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Loro Parque Fundación

Der Rat der Loro Parque Fundación hat nach zwei Tagen intensiver Beratung beschlossen, das Budget von einer Million Dollar für das Jahr 2013 zu erhöhen,und für die Erhaltung der Tiere und ihrer Lebensräume und für die Durchführung von Naturschutzprogrammen in 22 Ländern weltweit, zu investieren. Dies stellt ein enormes Engagement der Sponsoren und Förderer dar,welche sich trotz der aktuellen Wirtschaftskrise, für den Schutz verschiedener Ökosysteme einsetzen und gleichzeitig den Gemeinschaften helfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Loro Parque Fundación

Der Rat der Loro Parque Fundación hat nach zwei Tagen intensiver Beratung beschlossen, das Budget von einer Million Dollar für das Jahr 2013 zu erhöhen,und für die Erhaltung der Tiere und ihrer Lebensräume und für die Durchführung von Naturschutzprogrammen in 22 Ländern weltweit, zu investieren. Dies stellt ein enormes Engagement der Sponsoren und Förderer dar,welche sich trotz der aktuellen Wirtschaftskrise, für den Schutz verschiedener Ökosysteme einsetzen und gleichzeitig den Gemeinschaften helfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

150 Polizeibeamte, welche speziell für den Natur- und Umweltschutz

Auf den Inseln gibt es rund 150 Polizeibeamte, welche speziell für den Natur- und Umweltschutz ausgebildet sind. Die Gruppe der Seprona, so heißt diese Einheit, achtet, wo es ihnen möglich ist auf die Einhaltung der Verordnungen und Gesetze. Jedoch fehlt es an Personal und Gerät,man könnte mehr tun, wenn die Voraussetzungen stimmten, meinte jetzt der Chef der Truppe vor der Presse.
PG-AR

Nach oben