Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

eine neue Arbeit

Der Landschaftsschutz der Regierungsverwaltung und die dazugehörige Gartenbauabteilung wird jetzt 2,8 Millionen € für die Naturparks und die geschützten Zonen der Insel bereit stellen. Hier sollen etwa 130 Menschen eine neue Arbeit finden.
Ab Januar wird auch der National-Park Teide von der Regierungsverwaltung selbst verwaltet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

3 % mehr englische Gäste

Der neue Präsident der lokalen Regierungsverwaltung,
Carlos Alonso, hat jetzt anlässlich der World Travel Market (WTM) in London zuversichtlich von einer Steigerung bei den britischen Urlaubern gesprochen.
Man rechnet für Teneriffa mit 3 % mehr englischen Gästen, als noch im Vorjahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gasexplosion

In der Mittagszeit am Dienstag gegen 13 Uhr explodierte bei La Guancha in der Küche einer 80- jhrigen Anwohnerin beim Kochen die Gasflasche. Hier war wohl die Zuleitung defekt. Die Rettungskräfte der 112 berichten, dass keine Menschen zu Schaden kamen.
Die ältere Dame hatte natürlich einen gehörigen Schrecken bekommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gartenbauamt

TF-Süd Arona
Die Landschaftsschutzabteilung und das Gartenbauamt der Gemeinde Arona haben über das Jahr 2013 rund 80.000 € für den Erhalt der Parkanlagen und Grünzonen bei Playa las Americas und Los Cristianos, sowie an der Costa Silencio ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung

TF-Süd Adeje
Das Gran Hotel Bahía del Duque erhielt jetzt eine Auszeichnung als Best Destination Hotel, der Preis hierfür wird in London überreicht.
Hier wurde die Anlage der Service und die Qualität des Hotels gewürdigt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hai-Alarm

La Gomera
Ein 31- jähriger senegalesischer Fischer wurde am Dienstag an der Küste vor dem Valle Gran Rey von einem Hai gebissen. Wie die Sicherheitskräfte der 112 berichten, musste der Mann etwa 10 Meilen östlich vor der Insel La Gomera geborgen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stände für Haria Markt werden vergeben

Haria. Der samstägliche Markt von Haria erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Käufern wie auch Verkäufern. Die Gemeinde Haria vergibt wieder die Marktstände für das kommende Jahr 2014 und wer sich für einen Stand bewerben möchte und die Bedingungen dafür erfüllt, hat jetzt bis zum 30. November Zeit, seine Bewerbung abzugeben. Mehr Infos gibt es bei der Gemeinde Haria, Concejalia de Mercadillos.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Stockazo“ in Arrecife

Arrecife. In diesem Jahr hat es leider keine Schnäppchenmesse Lansaldo auf Lanzarote gegeben. Dafür haben sich jetzt die Geschäftsleute in Arrecife etwas einfallen lassen: Am Wochenende gibt es den „Stockazo“ Die ersten Schnäppchentage in der Einkaufsmeile von Arrecife am 8. und 9. November in der Zeit von 10.00 – 21.00 Uhr. 80 Geschäfte in Arrecife nehmen an diesem Stockazo teil und an den beiden Tagen soll es herrliche Rabatte regnen. Alle Infos gibt es im Internet unter www.stockazo.com. Dort findet man vor allem die teilnehmenden Geschäfte. Ansonsten müssen Sie sich am Freitag und Samstag einfach ins Getümmel stürzen und nach den besten Schnäppchen Ausschau halten. Schon jetzt findet man überall in Arrecife die Schilder – am Wochenende werden alle teilnehmenden Geschäfte auch besonders markiert sein.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ungeplante Zwischenlandung mit Todesfolge auf Lanzarote

Arrecife. Ein Flugzeug musste am Montag auf Lanzarote einen ungeplanten Zwischenstopp einlegen, da ein Passagier medizinische Hilfe brauchte. Das Flugzeug war in Dänemark gestartet und auf dem Weg nach Gran Canaria. Der Pilot unterrichtete den Tower auf Lanzarote davon, dass eine Frau an Bord Probleme hätte und sofort ärztliche Hilfe benötigte. Das Flugzeug erhielt sofort eine Landeerlaubnis, aber für die 70jährige Frau kam die Hilfe zu spät. Rettungskräfte versuchten noch, sie zu reanimieren aber die Frau verstarb noch auf dem Flughafen von Lanzarote.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geburt im Auto auf Fuerteventura

Puerto del Rosario. Ein neuer Erdenbürger auf Fuerteventura konnte es nicht abwarten, das Licht der Welt zu erblicken. Das Baby wollte unbedingt auf halben Weg zum Krankenhaus im Auto zur Welt kommen. Der Fahrer verständigte die Notrufnummer 112 und dort gab ein Arzt Anweisungen, was zu tun war, bis ein Rettungswagen eintreffen konnte. Die Sanitäter halfen dann bei der Geburt im Auto, durchtrennten die Nabelschnur und brachten Mutter und Neugeborenes ins Krankenhaus. Mutter und Kind sind wohlauf.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Touristik Messe “World Travel“

Im Rahmen der derzeit in London stattfindenden Touristik Messe “World Travel“, hat jetzt der Präsident der kanarischen Inseln für die Restaurierung und Verbesserung des touristischen Angebotes 1 Milliarde € zugesagt, welche aus verschiedenen Quellen fließen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

finanzielle Unterstützung

Wie jetzt berichtet wird, erhalten die lokalen Projekte des Ausbaus der Bahnen für den Norden und Süden der Insel eine finanzielle Unterstützung von 1,3 Mill.€.
Auch hier wurden von der Regierung in Madrid 500.000 € gestrichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streik?

Die 82 Mitarbeiter der Müllbeseitigungsfirma Sufi Tarajal werden ab dem 8. November in Puerto de la Cruz in Streik treten. Bisher hat sich noch niemand um deren Probleme gekümmert.
Hier sollen die Gehälter angehoben und die Arbeitsbedingungen verbessert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bis zum 30. November will man fertig sein

Die Bauarbeiten bei der Kathedrale von La Laguna gehen derzeit gut voran. Dort wird die Plaza und der kleine Park neu gestaltet. Auch die Enten bekommen einen neuen Teich.
Bis zum 30. November will man fertig sein, denn da gibt es in La Laguna wieder die große Fiesta de la Noche Blanco, einen Abend mit Sonderangeboten und geöffneten Geschäften sowie Lokalen bis Mitternacht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie geht es weiter?

Die Mitarbeiter der Firma Tragsa, welche für die kanarische Regierung im Bereich der Natur Park Pflege tätig sind, wollen jetzt mit einer Kundgebung auf ihre sozialen Missstände aufmerksam machen. Hier sollen auch aufgrund der Streichungen von Madrid
rund 100 Kollegen auf den Inseln ihre Arbeit verlieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

gute Idee

Die Reiseagenturen Iberoservice und Pegas haben jetzt bei der lokalen Regierung ihr Interesse an einem Paketpreis für den Besuch ihrer Gäste im neuen Palmetum, dem Palmenpark, und dem Parque Marítimo de Santa Cruz de Tenerife, bekundet.
Die Touristik-Abteilung hält dies für eine gute Idee.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

60 Gespräche

Die Touristik Abteilung der Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife wird auf der derzeit bis zum 7. Oktober stattfindenden Touristikmesse WTM- in London rund 60 Gespräche mit den Reisefachleuten führen.
Damit will man dann auch mehr englische Gäste auf die Insel bekommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr Neufahrzeuge

Die Zulassungen bei den Neufahrzeugen nahm im Monat Oktober auf den kanarischen Inseln um 6 % zu.
Dies berichtete jetzt der regionale Verband der Autohändler.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überflutungen

TF-Süd-Arona-Adeje
Wie jetzt berichtet wird, waren die Überflutungen am Sonntag nach dem heftigen Regen im Süden beim Playa de la Americas bei Los Cristianos heftiger als zunächst angenommen. Selbst die Autobahn TF1-war kurzfristig bei Las Chafiras gesperrt.
Aber es gab auch etwas Schönes : Auf dem Teide, oberhalb von 3000 Metern, fiel der erste Schnee.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überflutungen

TF-Süd-Arona-Adeje
Wie jetzt berichtet wird, waren die Überflutungen am Sonntag nach dem heftigen Regen im Süden beim Playa de la Americas bei Los Cristianos heftiger als zunächst angenommen. Selbst die Autobahn TF1-war kurzfristig bei Las Chafiras gesperrt.
Aber es gab auch etwas Schönes : Auf dem Teide, oberhalb von 3000 Metern, fiel der erste Schnee.
PG-AR

Nach oben