

Die Gesundheitsbehörden der kanarischen Inseln weisen darauf hin, dass es für Pilzesammler dringend erforderlich ist sich auszukennen.
Derzeit locken die Wälder auf den Inseln gerade dazu Pilze zu sammeln. Nur viele kann man leider nur einmal essen.
PG-AR

“Servicio de Urgencias Canario“,
Der “Servicio de Urgencias Canario“, kurz SUC, wird zwischen dem 1. und 5. Dezember sein 20- jähriges Jubiläum auf den kanarischen Inseln feiern.
Mit diesem Service konnte man im Laufe der Jahre die medizinische Versorgung der Anwohner verbessern.
Auch Fahrzeuge für den Krankentransport wurden angeschafft.
PG-AR

mehr Urlauber
Bisher in diesem Jahr stieg die Zahl der Urlauber auf den kanarischen Inseln um 10,7%an. Bis zum Oktober 2014 wurden 9,4 Mill. Gäste gezählt. Insbesondere kamen in diesem Jahr auch mehr Franzosen und Engländer.
PG-AR

Europäischer Gerichtshof
Der Umweltschutzverband WWF-Espana
präsentierte am 6. Juni eine Klage beim Europäischen Gerichtshof gegen die Ölbohrungen vor den Inseln Lanzarote und Fuerteventura wegen Nichteinhaltung der dort geltenden Umweltbestimmungen.
Hier geht es auch um unzählige schützenswerte Tierarten und Pflanzen.
Jetzt will man sich diese Klage in Brüssel doch wohl mal genauer ansehen.
PG-AR

Greenpeace
Die Umweltschützer baten am Freitag die Anwohner von Lanzarote um die Unterstützung zur Befreiung ihres Schiffes Arctic Sunrise, welches derzeit im Hafen von Arrecife auf Lanzarote festliegt. Die Militärbehörden hatten dies veranlasst.
Jetzt sollen die Umweltschützer 50.000€ Kaution bezahlen, wenn sie wieder ablegen wollen.
PG-AR

neue Verordnungen
Erst kürzlich hat man in der Stadt Santa Cruz de Tenerife einige neue Verordnungen für den Karnevalsumzug erlassen. Hier gab es neue Sicherheitsbestimmungen sowie eine Lautstärkenbegrenzung der Musik auf den Karnevalswagen.
Jetzt wurde diese Anordnung auch für die Bühnenveranstaltungen erweitert. Auch hier gibt es jetzt ein Limit, um den Geräuschpegel einzudämmen.
PG-AR

Schnee auf dem Teide
Die Regenfälle in den tieferen Lagen brachten auf den Höhen des Teide auch bei den Cañadas Schnee.
Hier wurden zunächst die Zufahrtsstraßen von La Esperanza und oberhalb von La Orotava wegen Schneeglätte gesperrt.
Zwischenzeitlich sind die Straßen wieder geöffnet und die Schneefans können jetzt in die Höhen fahren um diesen zu bestaunen.
PG-AR

Denkmäler oder Relikte entfernen
Am 20. November war es 39 Jahre her, dass der Diktator Franco in Spanien verstarb. Dennoch haben es viele Gemeinden bisher auf der Insel Teneriffa noch nicht geschafft, die letzten Denkmäler oder Relikte zu entfernen. Bereits seit rund acht Jahren gibt es hier auch einen Plan der Regierungsverwaltung, jedoch fehlt das Geld für die Ausführung.
PG-AR

14 Personen festgenommen
Die Policia National hat jetzt in Zusammenarbeit mit der Sozialversicherung 14 Personen festgenommen, welche sich mit ihrem Steuerbüro
darauf spezialisiert hatten, Papiere zu fälschen um Arbeitslosengeld zu kassieren. Hier waren auch mehrere befreundete Firmen daran beteiligt.
Der bisher festgestellte Schaden beläuft sich auf rund 340.000 €.
PG-AR

25 weitere Betten
Der Direktor des Universitätskrankenhauses von Santa Cruz, dem Hospital Universitario de Canarias (HUC), hat jetzt bestätigt, dass zwischenzeitlich 25 weitere Betten bereit gestellt wurden. Es fehlen aber weiterhin noch Betten um die Patienten aufnehmen zu können. Wie der Direktor sagt, fehlt es hier auch dringend an Fachpersonal.
PG-AR

Umweltfachleute und Ingenieure
Umweltfachleute und Ingenieure haben sich jetzt auf der Insel Teneriffa zusammengeschlossen und wollen jetzt umweltfreundliche Projekte für die Stromgewinnung präsentieren.
Hier ist man der Ansicht, über 60% des Strombedarfs mit alternativen Energien erzeugen zu können. Man will mit Wind und Sonne arbeiten.
PG-AR

Filmdreh
Die Regierungsverwaltung der Insel ist der Meinung, dass man als weiteres Standbein die Inseln noch intensiver für Filmdreharbeiten anbieten könne.
Dies bringt immer gutes Geld in die Kasse.
Viele namhafte Filme wurden bereits auf den Inseln mit Erfolg gedreht.
PG-AR

Wetterdienst
Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, wird es am Samstag auf den Inseln noch Regenfälle geben, jedoch zieht die Regenfront langsam ab. Die Warnstufen wegen starker Regenfälle wurden zurückgenommen. Somit wird es bereits am Samstag wieder freundlicher werden.
PG-AR

Notrufzentrale der 112
Die Notrufzentrale der 112 auf den kanarischen Inseln hatte allein am Mittwoch wegen der starken Regenfälle 6.892 Notrufe zu bearbeiten.
Dies waren somit rund 31,6 % mehr Anrufe als an einem normalen Tag.
PG-AR

“ Leben mit Behinderten “
Die Gemeinde Vecindario hat jetzt bei der Schule
Las Tederas mit seinen Schülern einen Workshop
“ Leben mit Behinderten “ durchgeführt. Dies war ein großer Erfolg, zumal diese Schule dort eine der wenigen auf den kanarischen Inseln ist, welche Barrierefrei ist.
PG-AR

wild romatische Szenerie
Trotz verschiedentlicher heftiger Regenfälle am Donnerstag fanden die Urlauber auf Gran Canaria bei Maspalomas das Wetter toll. So tobten dort am Strand die Wellen und von den zugeführten Barrancos kamen die Fluten, welche sich in den Atlantik stürzten. Dies war eine wild romatische Szenerie.
PG-AR

Aufruf
GC-Las Palmas
Die 21- jährige italienische Greenpeace Aktivistin, welche sich derzeit im Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria befindet, hat bei verschiedenen Interviews die Anwohner der kanarischen Inseln aufgefordert, weiterhin gegen die Ölbohrungen zu protestieren.
PG-AR

Museum de Bellas Artes
Die Kulturabteilung der Stadt Santa Cruz de Tenerife und die Regierungsverwaltung haben jetzt weiter die Arbeiten und die Restaurierung des Museums de Bellas Artes gefördert.
Jetzt rechnet man mit einer Eröffnung im Januar 2015.
PG-AR

Küstenbereiche gesperrt
Am Donnerstag ordnete die Stadtverwaltung die Schließung der Küstenbereiche von Roque de las Bodegas bei Anaga an. Weitere Küstenabschnitte an der Isla Baja wurden ebenfalls für Besucher gesperrt. Dort gab es teils Wellen von bis zu 4 Metern.
PG-AR

Sportereignisse abgesagt
Auch die Stadtverwaltung von Santa Cruz wies am Donnerstag die Schulen an, alle sportlichen Aktivitäten außerhalb der Schulen bis zum Wochenende aufgrund der Wetterlage abzusagen.
So wurden hier einige Sportfeste suspendiert.
PG-AR