

Wie jetzt berichtet wird, gewann ein Anwohner der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria mit einem Los der ONCE Blindenlotterie 300.000€. Dies war ein Zehntel Los, der Rest wurde auf dem spanischen Festland verkauft.
PG-AR

Eintrittsbedingungen geändert
Nach einigen heftigen Diskussionen der Nutzer und Badegäste des Lago Martiánez hat man jetzt
nach einer Gemeinderatssitzung zugestimmt, dass der dort bezahlte Eintritt jeweils als Tageskarte gilt. Bisher mussten die Badegäste beim Verlassen der Seenlandschaft erneut Eintritt
bezahlen, wenn man wieder hinein wollte.
PG-AR

Millionen für Pharmaforschung
Wie jetzt berichtet wird, investiert die Pharmaindustrie auf den kanarischen Inseln rund 4,1 Mill.€ in verschiedene Studien und Forschungen. Dies sind 2,4 % mehr als im Jahr zuvor.
PG-AR

Feueralarmbereitschaft zurückgenommen
Die kanarische Regierung hat jetzt in Absprache mit den regionalen Regierungsverwaltungen die Alarmbereitschaft für eventuelle Waldbrände auf den Inseln zurück genommen. Diese gelten meist vom Juni bis Oktober.
Dank vieler vorbeugender Maßnahmen und auch Feuerwachen gab es in diesem Jahr auf den Kanaren kaum nennenswerte Waldbrände.
PG-AR

Fahrradfest
Zur Fahrrad fiesta am Sonntag in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria kamen über 10.000 Teilnehmer und Besucher.
Zwischen der Plaza beim Parque San Telmo und dem Messegelände waren die Straßen für den Autoverkehr gesperrt.
Hier gab es viele Veranstaltungen und auch Informationen rund um das Fahrrad.
PG-AR

Meist Selbstständige in der Gastronomie
Wie jetzt die Sozialversicherung berichtet, gab es gegenüber dem Jahr 2014 in den ersten sechs Monaten in diesem Jahr 1.363 Neuanmeldungen bei den Selbstständigen. Hingegen gab es rund 180 Abmeldungen im Gastronomiebereich. Viele
Unternehmen beschäftigen neue Mitarbeiter oft nur noch als Selbstständige.
PG-AR

Tödlicher Jagdunfall
Bei Ingenio im Bereich La Caldereta von Gran Canaria stürzte am Sonntag gegen 10 Uhr ein 75- jähriger Jäger so unglücklich über einen Felsen, dass er mit dem Kopf aufschlug.
Die Rettungskräfte konnten nichts mehr für ihn tun.
PG-AR

La Orotava Markt zu einfach
Die Partei “Podemos“ ist der Meinung, dass der Mercadillo von La Orotava vernachlässigt sei.Hier fehlt es an Initiativen und ausreichend Produkten.
Wie es heißt, müsste man hier mehr auch die jungen Bauern fördern und eine größere Produktpalette anbieten.
PG-AR

Es darf weiter gegraben werden
Die Regierungsverwaltung hat jetzt die Genehmigung erteilt, bei der Kathedrale von La Laguna weitere archäologische Ausgrabungen zu tätigen.
Bei Bauarbeiten wurden dort im vergangenen Jahr wohl interessante Funde getätigt.
Bevor jetzt die im Winter übliche Regenzeit beginnt, will man die Arbeiten abschließen.
PG-AR

Immer mehr Autoverkehr
Als man vor Jahren damit begann, die Nordautobahn zu verbreitern und die Südautobahn auszubauen, hieß es noch von manchen Anwohnern, dies sei unnötig. Heute sieht man jedoch, dass selbst diese Baumaßnahmen nicht ausreichen. Es gibt auf Teneriffa mehr als 650.000 zugelassene Fahrzeuge. Weit über 100.000 davon bewegen sich täglich auf der TF1 und der TF5 bei Santa Cruz. Davon sind rund 1300 auch LKW. Die Stadtplaner haben nun viel zu tun, um dem Verkehr Herr zu werden.
PG-AR

Hawking zu Besuch
Am Freitag war der Physiker Stephen Hawking
in der Casa del Vino von El Sauzal zu Gast. Hier präsentierte er vor den Gästen und den Honoratioren seine Visionen zum Festival ‘Starmus’, welches auf Teneriffa und La Palma vom 27.Juni bis zum 2.Juli 2016 stattfinden wird.
PG-AR

Ein wenig Bier schadet nicht
Wie jetzt eine Studie der Universität La Laguna präsentierte, ist Biertrinken in Maßen gesund. Bei Testpersonen wurden die Werte verglichen und hierbei kam man zu dem Schluss, dass man mit einem moderaten Biergenuss gesünder lebt.
PG-AR

Wunderschöner Wanderweg
Die Gemeinde Granadilla de Abona hat einen der schönsten Wanderwege beim Montaña de Guajara.
Auf diesem, erst von der Gemeinde hergerichteten Wanderweg, kann man auch wunderschöne Nachtwanderungen tätigen, bei Vollmond oder sternenklaren Nächten ein Erlebnis.
PG-AR

Touristik Tag im Süden
Die Strände und die Strandpromenaden im Süden bei
der Playa Troya, Los Cristianos, Fañabé und Las Vistas waren am Sonntag zum internationalen Touristik Tag der Treffpunkt für Alt und Jung. Da gab es viele Veranstaltungen, Verkaufsstände und Folklore.
PG-AR

Arbeitslosenunterstützung
Die kanarische Regierung sucht derzeit nach der Unterstützung für die Mindestabsicherung wie Harz 4.
Hier geht es um mindestens 426.--€, welche die Betroffenen erhalten sollen. Dies sind Menschen ohne Einkommen und Arbeit. Es gibt hiervon auf den Inseln rund 52.000 solcher Haushalte. Dieses Vorhaben wird von den Gewerkschaften sowie der PSOE unterstützt.
PG-AR

Noch mehr Kreuzfahrer
Der Touristik Abgeordnete von Gran Canaria, Pedro Quevedo, berichtete jetzt von über 850.000 Kreuzfahrtschiff Gästen, welche im Hafen von Las Palmas in den ersten sechs Monaten im Jahr 2015 ankamen. Im Winter sollen diese Zahlen noch gesteigert werden, so die bisherigen Reservierungen.
PG-AR

Tourismus ist bester Arbeitgeber
Wie jetzt die Regierung der kanarischen Inseln berichtet, stößt die Zahl der Arbeitnehmer im Touristik Bereich an die 1,6 Mill. Grenze. Dies sind gegenüber dem Jahr 2008 rund 10% mehr Arbeitnehmer in diesem Sektor.
Hier spricht man schon von einem historischen Ereignis und den besten Monaten seit Jahren von Juni bis August.
PG-AR

Provinzen sind sich uneinig
Jedes Jahr meist im Winter ankern in den Häfen von Teneriffa und Gran Canaria Ölplattformen, welche hier überholt und gereinigt werden. Dies ist für die Hafenbehörde ein gutes Geschäft. Jedoch da dies auch zwei verschiedene Provinzen sind, streitet man sich zwischenzeitlich heftig um die Einnahmen.
PG-AR

Wieder Flüchtlingsboot angekommen
Der Seenotkreuzer der 112 Einsatzkräfte hat erneut an der Südküste der Insel Gran Canaria ein Flüchtlingsboot aufgebracht. Am Samstag Abend gegen 19.30 Uhr wurde das rund 15 Meter lange Boot mit 32 Flüchtlingen, die meisten waren Frauen, entdeckt.
Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz, das Boot wurde nach Arguineguín geschleppt.
PG-AR

Karnevalsplakat vorgestellt
Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife hat am Samstag Abend das neue Plakat für den Karneval 2015 vorgestellt.
Der Künstler Javier Torres Franquis hat den Wettbewerb mit seinem Plakat, welches
einen Tinerfeño verkleidet als Harlekin darstellt, gewonnen.
Bürgermeister José Manuel Bermúdez präsentierte jetzt das Werk an der Plaza Candelaria.
PG-AR