

Wie wir schon berichteten, bemüht man sich mehr um den Schutz insbesondere beim Anaga Gebirge. Hier hat jetzt die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife sogar weitere 10.000 € zur Verfügung gestellt. Es sollen Drohnen gekauft und eingesetzt werden. Zum einen kann man damit unwegiges Gelände kontrollieren und im Notfall auch Wanderer aufspüren, welche Hilfe benötigen.
PG-AR

Straßenausbesserung von Santa kostet richtig viel Geld
Auch in der Stadt Santa Cruz de Tenerife wird derzeit an den Straßen gearbeitet. Diese werden ausgebessert und teils neu asphaltiert. Die Stadt muss hier nach und nach wohl rund 20 Mill.€ ausgeben. Dies ist das Ergebnis, dass man lange Zeit nichts gemacht hatte.
PG-AR

Wasserquelle bringt nicht genug Wasser
Die Stadtverwaltung von La Laguna lies jetzt in Zusammenarbeit mit der Wassergesellschaft Teidagua bei Las Gavias in der Nähe des Valle de Guerra nach einer Wasserblase bohren.
Wie jedoch berichtet wird, reicht der Bestand dort nicht aus um auf Dauer eine Quelle anzulegen. Das Wasser aus rund 470 Metern Tiefe hat eine gute Trinkwasserqualität, jedoch ist es zu wenig um es wirtschaftlich verwerten zu können.
PG-AR

La Orotava stockt Haushalt auf
Die Sozialabteilung der Gemeinde La Orotava will im kommenden Jahr noch effektiver arbeiten. Daher wurden jetzt im Haushalt auch 11% mehr ausgewiesen. Hierfür stehen im kommenden Jahr 37,6 Mill. € zur Verfügung.
PG-AR

Kiosk soll aussehen wie ein Segelschiff
Der Gemeinderat von Santa Cruz hat jetzt die Neugestaltung des Kiosks an der Plaza de Los Sabandenos bewilligt. Das Projekt sieht vor, dass der Kiosk einem alten Segelschiff nachempfunden ist.
In etwa neun Monaten soll die Café-Bar fertig sein. Wie es heißt, wird sich die Pacht für den zukünftigen Pächter bei rund 9400€ pro Jahr einpendeln. Die Baukosten liegen bei rund 200.000 €.
PG-AR

Sattelzug umgekippt
Auf der TF2 gab es am Montag bei der Ausfahrt zum Alcampo von Santa Cruz einen spektakulären Unfall. Dort war ein Sattelzug umgekippt, welcher leere Plastikkisten geladen hatte. Alle drei Fahrbahnen waren daher lange blockiert. Dadurch gab es gleich überall Staus. Der Fahrer kam mit dem Schrecken und blauen Flecken davon.
PG-AR

Madrid strich Gelder für Gesundheitszentrum
Wie jetzt verschiedene Parteien auf der Insel La Palma berichten, fehlt es dort an rund 500.000 € für die Fertigstellung des Gesundheitszentrums der Stadt Santa Cruz de la Palma.
Die Gelder wurden vom Gesundheitswesen in Madrid gestrichen. Jetzt sucht man nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten.
PG-AR

Mit Mick Jagger, Freddie Mercury und Bono auf Teneriffa
Mit Mick Jagger, Freddie Mercury und Bono auf Teneriffa
In Santa Cruz, eines der beliebtesten Reiseziele Teneriffas, findet derzeit die Veranstaltungsreihe Ciclo de Cine „Rock Legends“ statt. Durch die CajaCanarias-Stiftung leben momentan monatlich die legendären Stars des Rockhimmels wieder auf.
Die Einrichtung im Osten der Insel ist nicht nur für die Unterstützung sozialer Projekte bekannt, sondern insbesondere für sein beeindruckendes Kulturangebot.
Zu Ehren großer Künstler wie Sting, die RollingStones oder auch Queen lässt die Espacio Cultural CajaCanarias die bedeutendsten Live-Mitschnitte von Konzerten Revue passieren. Auf einer großen Leinwand mit Dolby-Surround-Sound erweckt es beim Zuschauer beinahe das Gefühl sich persönlich auf dem Konzert zu befinden.
Im Oktober wurde bereits das berühmte Konzert von Queen aus dem Jahr 1986 im Londoner Wembley Stadium vorgeführt. Für Fans ein echtes Muss. Ungefähr 100 000 Besucher strömten damals in das Stadion um die gigantische Show der Rocklegenden mitzuerleben.
2011 erschien das Konzert als DVD in den Läden.
Die Anhänger der Rolling Stones konnten sich im November auf die Vorführung der Mitschnitte der Steel Wheels Japan Tour von 1990 freuen. Erstmals trat die Band im Land der aufgehenden Sonne auf. Alle 10 Konzerte fanden im Tokio Dome in Tokio statt. Bis zum letzten Jahr mussten die Fans warten, bis der langersehnte Live-Mitschnitt als DVD im Handel erhältlich war.
Befinden Sie sich am 13. November in Ihrem Urlaub auf Teneriffa, sollten Sie sich die nächste Filmrunde rund um die legendären Rockgrößen nicht entgehen lassen. An diesem Tag holt die CajaCanarias-Stiftung die „360°-Tour“ von U2 auf die Leinwand. Am 25. Oktober 2009 trat die Band vor einem gigantischen Publikum im Rose Bowl Stadium in Kalifornien auf. Die Show im kalifornischen Pasadena ist bekannt als das größte Live-Event der 360°-Tour von U2. Zeitgleich wurde das Konzert über YouTube live in die ganze Welt übertragen. Mehr als 10 Millionen Zuschauer verfolgten das Konzert über ihre Bildschirme.
Seit dem Juni 2010 konnten die Fans das Konzert in ihren heimischen Kinos genießen.
Die Vorführung beginnt am 13. November um 20:00 Uhr. Der Eintritt kostet 2€ pro Person.
Bono und Co. In überdimensonialer Größe und unfassbar guter Sound – eine Urlaubserinnerung, die im Gedächtnis bleibt!
privateHOLIDAY wünscht viel Spaß in Ihrem Urlaub auf Teneriffa

Wir produzieren zu viel Müll !
Wie jetzt berichtet wird, liegen die Kanarischen Inseln an zweiter Stelle bei der beseitigten Müllmenge pro Anwohner.
Hier sind es rund 630 Kg pro Anwohner und Jahr. Es liegen nur noch die Balearen mit 671 Kg davor.
Die sparsamen Katalanen liegen mit 497 Kg am Ende der Liste.
PG-AR

Altes Krankenhaus soll Museum werden
Das alte antike Hospital San Martin von Las Palmas auf Gran Canaria soll jetzt zu einem Museum für Bellas Artes umgebaut werden.
Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert errichtet und diente dann über 200 Jahre als Krankenhaus.
PG-AR

Messe war gut besucht
Die 40. Feria del Atlántico in Las Palmas auf Gran Canaria schloss am Sonntag ihre Pforten. Wie die Veranstalter berichten, gab es gute Umsätze. Es gab auf der Fachmesse auch mehr als 3000 Gewerbetreibende, welche zum Schauen kamen.
PG-AR

Canarisch-Marokkanische Blumenmesse
Insgesamt neun Firmen beteiligen sich an der jetzt stattfindenden Blumenmesse in Zusammenarbeit mit den Nachbarn Marokko. Diese gibt es seit Montag bis zum Freitag in der Stadt Las Palmas.
Auf der PROEXA sollen auch Dekorationen aus dem Nachbarland präsentiert werden.
PG-AR

Dschihadist festgenommen
Wie jetzt der Regierungsdelegierte von Madrid auf Gran Canaria bestätigte, kamen beim Einsatz bei einer Dschihadisten Aktion Sondereinheiten zum Einsatz. Am Freitag wurde hier ein 22-jähriger Islamist bei einer Großaktion gesucht und später auf dem Flughafen von Madrid festgenommen.
PG-AR

Polizei für Urlauber
Der Bürgermeister der historischen Gemeinde Santiago del Teide hat heute eine neue Abteilung bei der lokalen Polizei eingerichtet, welche insbesondere für die Urlauber da sein soll. Hier gibt es natürlich auch Sprachkenntnisse bei den Beamten.
PG-AR

Cabildo kümmert sich um geschützte Wandergebiete
Teneriffas Regierungsverwaltung will jetzt spezielle Pläne ausarbeiten, um die geschützten Wandergebiete bei Teno sowie Anaga oder auch der Costa de Acentejo zu händeln.
Hier soll es in den Landschaftsschutzparks spezielle Auflagen zu deren Erhalt geben.
PG-AR

Plaza de Espana soll neu werden
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife und auch die Regierungsverwaltung geben jetzt rund 5 Mill. € aus, um die Plaza de Espana neu zu gestalten. Hierfür wurden die bekannten Architekten Herzog & de Meuron verpflichtet.
PG-AR

10 Millionen Euro zur Verkehrssicherheit
Wie wir kürzlich berichteten, werden derzeit viele Straßen auf der Insel Teneriffa neu asphaltiert. Hier wird insbesondere ein rutschfester Belag verarbeitet, damit es bei Regenfällen weniger Unfälle gibt.
Die Kosten hier liegen bei rund 10 Mill. €
PG-AR

Oktober hatte 3,5 % mehr Urlauber
Allein im Monat Oktober verzeichnete man auf Teneriffa 3,5% mehr Urlauber als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Hier gab es 498.910 Urlauber auf der Insel.
PG-AR
Neues Konzept im Oasis Park
Der Oasis-Park auf Fuerteventura bietet jetzt etwas Neues an. Unter dem Motto ‘TEAM BUILDING’ will man das beste Klima für die Mitarbeiter und eine bessere Wirtschaftlichkeit des Betriebes erreichen.
Durch dieses Teamwork sollen auch die Tiere und die dortige Natur im Mittelpunkt stehen.
PG-AR

Nationalpark Hotel super ausgelastet
Der “Parador Nacional de Turismo“ auf La Palma bei Breña Baja war, wie man jetzt berichtete, mit einem mittleren Belegungsschnitt von 70 % eines der Hotelbetriebe mit der besten Auslastung auf der Insel. Bisher sind die meisten Gäste Deutsche und Festlandspanier.
PG-AR